Bezirk Muri: Aktuelle Kurse für Personen ab 60 Jahren

Bezirk Muri: Aktuelle Kurse für Personen ab 60 Jahren

Patientenverfügung Die Patientenverfügung als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht. Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen kann man treffen, damit der eigene Wille respektiert wird? Informationen ...
Bezirk Muri: Aktuelle Kurse für Personen ab 60 Jahren

Bezirk Muri: Aktuelle Kurse für Personen ab 60 Jahren

Patientenverfügung Die Patientenverfügung als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht. Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen kann man treffen, damit der eigene Wille respektiert wird? Informationen ...
«Alter schützt vor Liebe nicht – aber Liebe schützt vorm Altern»

«Alter schützt vor Liebe nicht – aber Liebe schützt vorm Altern»

Veranstaltung zum Tag der älteren Menschen

«Alter schützt vor Liebe nicht – aber Liebe schützt vorm Altern»

«Alter schützt vor Liebe nicht – aber Liebe schützt vorm Altern»

Veranstaltung zum Tag der älteren Menschen

Zum Gedenken

Zum Gedenken

Josef Roos wurde am 15. Juni 1930 als 3.-Ältester von sechs Geschwistern geboren. Die Kindheit war gekennzeichnet vom frühen Tod seines Vaters, wahrscheinlich an Tuberkulose, 1943, mitten im Krieg. Die Schmiede wurde verpachtet, die Familie musste nun von 170 Franken Pachtzins und ihrem Pflanzblätz ...
Zum Gedenken

Zum Gedenken

Josef Roos wurde am 15. Juni 1930 als 3.-Ältester von sechs Geschwistern geboren. Die Kindheit war gekennzeichnet vom frühen Tod seines Vaters, wahrscheinlich an Tuberkulose, 1943, mitten im Krieg. Die Schmiede wurde verpachtet, die Familie musste nun von 170 Franken Pachtzins und ihrem Pflanzblätz ...
Zum Gedenken

Zum Gedenken

10. März 1933 – 7. März 2023 Geboren wurde unser Vater Robert am 10. März 1933 in Benzenschwil als 8. von 10 Kindern von Josef und Marie Vollenweider-Lisebach. Auf dem grossen Landwirtschaftsbetrieb Lindenhof verbrachte er eine schöne, fromme und strenge Jugendzeit mit seinen ...
Zum Gedenken

Zum Gedenken

10. März 1933 – 7. März 2023 Geboren wurde unser Vater Robert am 10. März 1933 in Benzenschwil als 8. von 10 Kindern von Josef und Marie Vollenweider-Lisebach. Auf dem grossen Landwirtschaftsbetrieb Lindenhof verbrachte er eine schöne, fromme und strenge Jugendzeit mit seinen ...
Zum Gedenken

Zum Gedenken

† Ferdinand Bitterli-Lötscher † 25. September 2022, Sins Vor ein paar Jahren hat Ferdinand im Rückblick auf sein Leben folgende Erinnerungen festgehalten: «Am 17. Juni 1931 wurde ich als drittältestes Kind der Eltern Anton und Elisabeth Bitterli-Nietlispach in Sins ...
Zum Gedenken

Zum Gedenken

† Ferdinand Bitterli-Lötscher † 25. September 2022, Sins Vor ein paar Jahren hat Ferdinand im Rückblick auf sein Leben folgende Erinnerungen festgehalten: «Am 17. Juni 1931 wurde ich als drittältestes Kind der Eltern Anton und Elisabeth Bitterli-Nietlispach in Sins ...
Zum Gedenken

Zum Gedenken

Hildegard Villiger-Lötscher wurde am 30. März 1944 als erstes von sechs Kindern in der Sinser Höfe geboren. Ihre christlichen Eltern lebten ihr Liebe, Gottvertrauen und Bescheidenheit vor.

Zum Gedenken

Zum Gedenken

Hildegard Villiger-Lötscher wurde am 30. März 1944 als erstes von sechs Kindern in der Sinser Höfe geboren. Ihre christlichen Eltern lebten ihr Liebe, Gottvertrauen und Bescheidenheit vor.

Kresy Marti-Widmer

Kresy Marti-Widmer

Kresy Widmer wurde am 25. Juli 1934 in Eschenbach geboren. Mit ihren Eltern, Hans Widmer und Kreszentia Widmer-Waldispühl sowie ihrem älteren Bruder Hans, durfte sie in Butigen eine schöne Kindheit verbringen. Die Primar- und Sekundarschule absolvierte sie in Eschenbach. Nach der Sekundarschule ...
Kresy Marti-Widmer

Kresy Marti-Widmer

Kresy Widmer wurde am 25. Juli 1934 in Eschenbach geboren. Mit ihren Eltern, Hans Widmer und Kreszentia Widmer-Waldispühl sowie ihrem älteren Bruder Hans, durfte sie in Butigen eine schöne Kindheit verbringen. Die Primar- und Sekundarschule absolvierte sie in Eschenbach. Nach der Sekundarschule ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote