Provokatives Plakat gegen Littering
19.05.2023
Vermischtes
Mit der Aktion Stop Littering 2023 zeigt der Bauernverband Aargau (BVA) zum sechsten Mal seine Empörung gegenüber dieser Unsitte. Von Mai bis Oktober 2023 stehen an über 100 Standorten die neuen Plakate, welche mit ihrem provokativen Sujet die Bevölkerung zu mehr Disziplin und Ordnung aufrufen.
Provokatives Plakat gegen Littering
19.05.2023
Vermischtes
Mit der Aktion Stop Littering 2023 zeigt der Bauernverband Aargau (BVA) zum sechsten Mal seine Empörung gegenüber dieser Unsitte. Von Mai bis Oktober 2023 stehen an über 100 Standorten die neuen Plakate, welche mit ihrem provokativen Sujet die Bevölkerung zu mehr Disziplin und Ordnung aufrufen.
Gut besuchte Veranstaltung auf dem Bucherhof
19.05.2023
Vermischtes
Rund 150 Personen besuchten am vergangenen Sonntag den Bucherhof und liessen sich über Photovoltaik, eine intelligente Ladestation, Solarthermie und verschiedene Heizungen informieren. Zudem konnten die Interessierten eine Testfahrt mit einem Elektroauto absolvieren. Ebenso von Interesse war ...
Gut besuchte Veranstaltung auf dem Bucherhof
19.05.2023
Vermischtes
Rund 150 Personen besuchten am vergangenen Sonntag den Bucherhof und liessen sich über Photovoltaik, eine intelligente Ladestation, Solarthermie und verschiedene Heizungen informieren. Zudem konnten die Interessierten eine Testfahrt mit einem Elektroauto absolvieren. Ebenso von Interesse war ...
Leserbrief
19.05.2023
Vermischtes
Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.
Leserbrief
19.05.2023
Vermischtes
Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.
Es war im Mai vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers
12.05.2023
Vermischtes
Eine Sitzbank aus Eiche 100 Jahre alt wurde die Wasserversorgungs-Genossenschaft Oberrüti. Rund 150 Teilnehmer und Teilnehmerinnen besuchten die Jubiläums-GV im Vereinslokal. Franz Stöckli verfasste zu diesem Anlass eine Jubiläumsschrift, die Auskunft über die vergangenen 100 Jahre gibt.
Es war im Mai vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers
12.05.2023
Vermischtes
Eine Sitzbank aus Eiche 100 Jahre alt wurde die Wasserversorgungs-Genossenschaft Oberrüti. Rund 150 Teilnehmer und Teilnehmerinnen besuchten die Jubiläums-GV im Vereinslokal. Franz Stöckli verfasste zu diesem Anlass eine Jubiläumsschrift, die Auskunft über die vergangenen 100 Jahre gibt.
Neuheit aus unserer Gemeindebibliothek www.biblio-sins.ch
12.05.2023
Vermischtes
Bülent Ceylan hat alles erreicht, dennoch ist er sich und seinen Wurzeln treu geblieben. Herzlich, ehrlich, persönlich spricht er in seinem Buch erstmals über das, wofür auf der Comedy-Bühne kein Raum ist, über die Bedeutung von Vielfalt und Identität, Heimat und den Wert der Familie ...
Neuheit aus unserer Gemeindebibliothek www.biblio-sins.ch
12.05.2023
Vermischtes
Bülent Ceylan hat alles erreicht, dennoch ist er sich und seinen Wurzeln treu geblieben. Herzlich, ehrlich, persönlich spricht er in seinem Buch erstmals über das, wofür auf der Comedy-Bühne kein Raum ist, über die Bedeutung von Vielfalt und Identität, Heimat und den Wert der Familie ...
Tag der Arbeit 2023: Mehr Lohn. Mehr Rente. Gleichstellung jetzt!
28.04.2023
Vermischtes
Die Aargauer Gewerkschaften rufen die Bevölkerung auf, an den zahlreichen 1.-Mai-Feiern 2023 teilzunehmen und sich für mehr Einkommen, eine faire Rente und mehr Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. Die Verteilung des Wohlstands muss gerechter werden, und das dringender denn je.
Tag der Arbeit 2023: Mehr Lohn. Mehr Rente. Gleichstellung jetzt!
28.04.2023
Vermischtes
Die Aargauer Gewerkschaften rufen die Bevölkerung auf, an den zahlreichen 1.-Mai-Feiern 2023 teilzunehmen und sich für mehr Einkommen, eine faire Rente und mehr Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. Die Verteilung des Wohlstands muss gerechter werden, und das dringender denn je.
Aktualisierung des kantonalen Richtplans
28.04.2023
Vermischtes
Der Regierungsrat hat ein erstes Paket aktualisierter Kapitel des Richtplans zur Beschlussfassung durch den Grossen Rat verabschiedet. Im ersten Paket werden die Arbeitszonenbewirtschaftung eingeführt sowie die Bereiche Weiler, Störfälle, Landwirtschaft, Mobilität und Energie angepasst. ...
Aktualisierung des kantonalen Richtplans
28.04.2023
Vermischtes
Der Regierungsrat hat ein erstes Paket aktualisierter Kapitel des Richtplans zur Beschlussfassung durch den Grossen Rat verabschiedet. Im ersten Paket werden die Arbeitszonenbewirtschaftung eingeführt sowie die Bereiche Weiler, Störfälle, Landwirtschaft, Mobilität und Energie angepasst. ...
Fronleichnam-Wochenende im Greyerzerland
28.04.2023
Vermischtes
Für das verlängerte Fronleichnam-Wochenende vom 8. bis 11. Juni laden die Naturfreunde Oberfreiamt Familien und Einzelpersonen in die Romandie ein. Das preisgünstige Naturfreundehaus Moléson bei Châtel-St.-Denis liegt in einer prächtigen Naturlandschaft, umgeben von hohen Bergen. Von ...
Fronleichnam-Wochenende im Greyerzerland
28.04.2023
Vermischtes
Für das verlängerte Fronleichnam-Wochenende vom 8. bis 11. Juni laden die Naturfreunde Oberfreiamt Familien und Einzelpersonen in die Romandie ein. Das preisgünstige Naturfreundehaus Moléson bei Châtel-St.-Denis liegt in einer prächtigen Naturlandschaft, umgeben von hohen Bergen. Von ...
«Waldputzete» im Auwer Wald
28.04.2023
Vermischtes
Die erste «Waldputzete» im Auwer Wald war ein voller Erfolg. Rund 45 Erwachsene und 15 Kinder trafen sich am Samstag 22. April beim Forsthaus in Auw.
«Waldputzete» im Auwer Wald
28.04.2023
Vermischtes
Die erste «Waldputzete» im Auwer Wald war ein voller Erfolg. Rund 45 Erwachsene und 15 Kinder trafen sich am Samstag 22. April beim Forsthaus in Auw.
Mit dem Blühen der Gräser startet die Pollen-Hochsaison
28.04.2023
Vermischtes
Heuschnupfengeplagten steht eine leidige Zeit bevor: Mit der warmen Mai-Sonne beginnen nun überall die Gräser zu blühen. Ihre Pollen sind der Hauptauslöser von Heuschnupfen – und ihre Saison dauert aufgrund des Klimawandels länger. pd | Die nächsten sonnigen und warmen Tage bringen ...
Mit dem Blühen der Gräser startet die Pollen-Hochsaison
28.04.2023
Vermischtes
Heuschnupfengeplagten steht eine leidige Zeit bevor: Mit der warmen Mai-Sonne beginnen nun überall die Gräser zu blühen. Ihre Pollen sind der Hauptauslöser von Heuschnupfen – und ihre Saison dauert aufgrund des Klimawandels länger. pd | Die nächsten sonnigen und warmen Tage bringen ...
Natur
28.04.2023
Vermischtes
Der Kiebitz (Vanellus vanellus) ist ein scheuer Vogel, etwa taubengross und ernährt sich von Insekten, Regenwürmern, Samen, Getreidekörner sowie Früchten von Wiesenblumen. Seine Oberseite schillert in hellem Sonnenlicht in den schönsten Farben. Er ist in der Schweiz nur spärlich anzutreffen ...
Natur
28.04.2023
Vermischtes
Der Kiebitz (Vanellus vanellus) ist ein scheuer Vogel, etwa taubengross und ernährt sich von Insekten, Regenwürmern, Samen, Getreidekörner sowie Früchten von Wiesenblumen. Seine Oberseite schillert in hellem Sonnenlicht in den schönsten Farben. Er ist in der Schweiz nur spärlich anzutreffen ...
Der Finanzausgleich zwischen den Aargauer Gemeinden wirkt wie beabsichtigt
21.04.2023
Vermischtes
Eine Umfrage unter den Gemeinden sowie umfangreiche Datenanalysen stellen dem Aargauer Finanzausgleich ein gutes Zeugnis aus: Er erzielt die beabsichtigte Wirkung. Der Regierungsrat will indes Optimierungen beim Soziallastenausgleich und beim räumlich-strukturellen Lastenausgleich sowie die ...
Der Finanzausgleich zwischen den Aargauer Gemeinden wirkt wie beabsichtigt
21.04.2023
Vermischtes
Eine Umfrage unter den Gemeinden sowie umfangreiche Datenanalysen stellen dem Aargauer Finanzausgleich ein gutes Zeugnis aus: Er erzielt die beabsichtigte Wirkung. Der Regierungsrat will indes Optimierungen beim Soziallastenausgleich und beim räumlich-strukturellen Lastenausgleich sowie die ...
Pflegefachpersonen HF in Ausbildung sollen deutlich mehr Lohn erhalten
21.04.2023
Vermischtes
Bisher haben die Zentralschweizer Alters- und Pflegezentren, Spitäler und Spitex-Organisationen via Lohnempfehlung der OdA XUND für studierende Pflegefachpersonen HF einen Ausbildungslohn von 1100 bis 1600 Franken empfohlen, abgestuft nach Ausbildungsjahr. Neu sind es bis Anfang 2024 für ...
Pflegefachpersonen HF in Ausbildung sollen deutlich mehr Lohn erhalten
21.04.2023
Vermischtes
Bisher haben die Zentralschweizer Alters- und Pflegezentren, Spitäler und Spitex-Organisationen via Lohnempfehlung der OdA XUND für studierende Pflegefachpersonen HF einen Ausbildungslohn von 1100 bis 1600 Franken empfohlen, abgestuft nach Ausbildungsjahr. Neu sind es bis Anfang 2024 für ...
Natur
21.04.2023
Vermischtes
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, auch die Tiere geniessen die beginnende, wärmere Jahreszeit und sorgen für Nachwuchs. Ich war mit der Kamera gemütlich auf einem Spaziergang unterwegs, als ich die Ferkel auf einer Wiese bemerkte. Sie sprangen freudig umher, ...
Natur
21.04.2023
Vermischtes
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, auch die Tiere geniessen die beginnende, wärmere Jahreszeit und sorgen für Nachwuchs. Ich war mit der Kamera gemütlich auf einem Spaziergang unterwegs, als ich die Ferkel auf einer Wiese bemerkte. Sie sprangen freudig umher, ...
Korrigendum: Leinenpflicht für Hunde
14.04.2023
Vermischtes
Im Anzeiger Oberfreiamt vom 6. April stand in einem Titel, dass die Leinenpflicht für Hunde im Kanton Aargau bis zum 31. August gilt. Gemäss Jagdgesetzverordnung des Kantons Aargau gilt diese Leinenpflicht jedoch nur bis am 31. Juli.
Korrigendum: Leinenpflicht für Hunde
14.04.2023
Vermischtes
Im Anzeiger Oberfreiamt vom 6. April stand in einem Titel, dass die Leinenpflicht für Hunde im Kanton Aargau bis zum 31. August gilt. Gemäss Jagdgesetzverordnung des Kantons Aargau gilt diese Leinenpflicht jedoch nur bis am 31. Juli.
Es war im April vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers
14.04.2023
Vermischtes
Vom Käse zum Fleisch Der Käsereiladen in Auw gehört der Vergangenheit an. Damit endet eine alte Dorftradition. Die Metzgerei Balmer hat mit einem sanften Umbau schöne und helle Verkaufsräume geschaffen und so für die zu eng gewordene Metzgerei an der Sinserstrasse Ersatz gefunden.
Es war im April vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers
14.04.2023
Vermischtes
Vom Käse zum Fleisch Der Käsereiladen in Auw gehört der Vergangenheit an. Damit endet eine alte Dorftradition. Die Metzgerei Balmer hat mit einem sanften Umbau schöne und helle Verkaufsräume geschaffen und so für die zu eng gewordene Metzgerei an der Sinserstrasse Ersatz gefunden.
Unterwegs im Oberfreiamt
06.04.2023
Vermischtes
Seit über 40 Jahren führt eine einfache Holzbrücke über den Blauenbach, im Volksmund auch Alikerbach genannt. Die letzte fiel vor rund einem Jahr altershalber in sich zusammen. Ende März erstellte nun der Zivilschutz Oberfreiamt innert drei Tagen eine neue stabile Holzbrücke. So können ...
Unterwegs im Oberfreiamt
06.04.2023
Vermischtes
Seit über 40 Jahren führt eine einfache Holzbrücke über den Blauenbach, im Volksmund auch Alikerbach genannt. Die letzte fiel vor rund einem Jahr altershalber in sich zusammen. Ende März erstellte nun der Zivilschutz Oberfreiamt innert drei Tagen eine neue stabile Holzbrücke. So können ...
Jetzt blüht die stark allergene Birke
06.04.2023
Vermischtes
pd/red | Die Birke beginnt zu blühen und lässt ihre stark allergenen Pollen fliegen. «Da bei der Birke meist sehr viele Pollen auf einmal losfliegen, kann im Flachland die Pollenbelastung auch schnell ansteigen», sagt Regula Gehrig, Biometeorologin von MeteoSchweiz. Damit beginnt die Birkenblüte ...
Jetzt blüht die stark allergene Birke
06.04.2023
Vermischtes
pd/red | Die Birke beginnt zu blühen und lässt ihre stark allergenen Pollen fliegen. «Da bei der Birke meist sehr viele Pollen auf einmal losfliegen, kann im Flachland die Pollenbelastung auch schnell ansteigen», sagt Regula Gehrig, Biometeorologin von MeteoSchweiz. Damit beginnt die Birkenblüte ...
Die Verwandlung
31.03.2023
Vermischtes
«Das Hermelin (Mustela erminea), erkennbar an der schwarzen Schwanzspitze, hat im Winter ein weisses Fell, um möglichst unauffällig zu bleiben. Am 1. März hatte ich das kleine Tier mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 17 bis 33 Zentimetern das erste Mal mit dem immer noch weissen Winterfell ...
Die Verwandlung
31.03.2023
Vermischtes
«Das Hermelin (Mustela erminea), erkennbar an der schwarzen Schwanzspitze, hat im Winter ein weisses Fell, um möglichst unauffällig zu bleiben. Am 1. März hatte ich das kleine Tier mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 17 bis 33 Zentimetern das erste Mal mit dem immer noch weissen Winterfell ...
Endlich eine Modernisierung der 2. Säule, von der alle profitieren
31.03.2023
Vermischtes
Das Parlament hat eine Reform der 2. Säule (BVG) verabschiedet und diese dabei umfassend modernisiert. Die Mitunterzeichnenden haben bereits während der Debatte über die Reform AHV 21 angekündigt, dass sie sich für eine BVG-Reform einsetzen werden. Dieses Versprechen ist nun eingelöst worden.
Endlich eine Modernisierung der 2. Säule, von der alle profitieren
31.03.2023
Vermischtes
Das Parlament hat eine Reform der 2. Säule (BVG) verabschiedet und diese dabei umfassend modernisiert. Die Mitunterzeichnenden haben bereits während der Debatte über die Reform AHV 21 angekündigt, dass sie sich für eine BVG-Reform einsetzen werden. Dieses Versprechen ist nun eingelöst worden.