Die Gewerbetreibenden erfuhren auf einem Rundgang viel Neues über die Firma. Fotos: eh

Oberrüter Gewerbe zu Besuch bei Demtech AG

Am vergangenen Freitag trafen sich die ortsansässigen Gewerbetreibenden auf Einladung des Gemeinderats und der Kulturkommission zum Apéro. Bei der Firma Demtech AG wartete ein angeregter Abend voller neuer Erkenntnisse.
Die Gewerbetreibenden erfuhren auf einem Rundgang viel Neues über die Firma. Fotos: eh

Oberrüter Gewerbe zu Besuch bei Demtech AG

Am vergangenen Freitag trafen sich die ortsansässigen Gewerbetreibenden auf Einladung des Gemeinderats und der Kulturkommission zum Apéro. Bei der Firma Demtech AG wartete ein angeregter Abend voller neuer Erkenntnisse.
Weitsprung – keine leichte Sache. Fotos: zVg

Oberrüter Schulsporttag, auch unter dem Motto «Oberrüti Olympiläum»

Am Freitag fanden in Oberrüti die Schülersporttage bereits zum 50. Mal statt. Am Morgen durchliefen die Schülerinnen und Schüler verschiedene sportliche Spielposten, am Nachmittag fand der traditionelle Lauf zum «Schnällschte Oberrüter» statt.
Weitsprung – keine leichte Sache. Fotos: zVg

Oberrüter Schulsporttag, auch unter dem Motto «Oberrüti Olympiläum»

Am Freitag fanden in Oberrüti die Schülersporttage bereits zum 50. Mal statt. Am Morgen durchliefen die Schülerinnen und Schüler verschiedene sportliche Spielposten, am Nachmittag fand der traditionelle Lauf zum «Schnällschte Oberrüter» statt.
Mit kreativen Verkleidungen repräsentierten sich 16 Nationen an der Oberrüter Olympiade.

50 Jahre Sporttage Oberrüti – wieder im olympischen Fieber

Nachdem bereits im letzten Jahr mit der Einweihung der neuen Doppelturnhalle etwas speziellere Sporttage durchgeführt wurden, gab es in diesem Jahr das 50-Jahr-Jubiläum mit dem Motto «Olympiläum» der Oberrüter Sporttage zu feiern. Petrus meinte es anfangs noch gut und so versammelten ...
Mit kreativen Verkleidungen repräsentierten sich 16 Nationen an der Oberrüter Olympiade.

50 Jahre Sporttage Oberrüti – wieder im olympischen Fieber

Nachdem bereits im letzten Jahr mit der Einweihung der neuen Doppelturnhalle etwas speziellere Sporttage durchgeführt wurden, gab es in diesem Jahr das 50-Jahr-Jubiläum mit dem Motto «Olympiläum» der Oberrüter Sporttage zu feiern. Petrus meinte es anfangs noch gut und so versammelten ...

Aargauischer Kantonaler Musiktag 2024 in Oberrüti auf Kurs – ein Fest für alle

Noch scheint er weit weg zu sein, der Aarg. Kant. Musiktag in Oberrüti, welcher vom 14. bis 16. Juni 2024 stattfinden wird. Doch hinter den Kulissen läuft die Organisation auf Hochtouren und das Organisationskomitee darf zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Aargauischer Kantonaler Musiktag 2024 in Oberrüti auf Kurs – ein Fest für alle

Noch scheint er weit weg zu sein, der Aarg. Kant. Musiktag in Oberrüti, welcher vom 14. bis 16. Juni 2024 stattfinden wird. Doch hinter den Kulissen läuft die Organisation auf Hochtouren und das Organisationskomitee darf zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Elternkafi auf dem Pausenplatz. Foto: zVg

Elternkaffee zum Schulstart in Oberrüti

Am Mittwoch 16. August galt es für viele Kinder ihren «Schuelzgi» oder ihr «Chindsgitäschli» zu packen. Auf dem Schulhausplatz war eine grosse Vorfreude zu spüren, begleitet mit einer leichten Nervosität.
Elternkafi auf dem Pausenplatz. Foto: zVg

Elternkaffee zum Schulstart in Oberrüti

Am Mittwoch 16. August galt es für viele Kinder ihren «Schuelzgi» oder ihr «Chindsgitäschli» zu packen. Auf dem Schulhausplatz war eine grosse Vorfreude zu spüren, begleitet mit einer leichten Nervosität.
Viele tolle Materialien stehen für den Traumfänger zur Auswahl. Foto: ak

Neuland erobern beim FerienSpass in Oberrüti

In der letzten Ferienwoche konnten die Schulkinder auf Entdeckungsreise gehen: Zehn verschiedene Kurse hat das FerienSpass-Team aufgeboten, um den Jungen und Mädchen Einblicke in neue Welten zu ermöglichen.
Viele tolle Materialien stehen für den Traumfänger zur Auswahl. Foto: ak

Neuland erobern beim FerienSpass in Oberrüti

In der letzten Ferienwoche konnten die Schulkinder auf Entdeckungsreise gehen: Zehn verschiedene Kurse hat das FerienSpass-Team aufgeboten, um den Jungen und Mädchen Einblicke in neue Welten zu ermöglichen.
Evelina Bieri souffliert für die Theatergruppe Oberrüti. Foto: ci

Theatersouffleuse – mehr als nur flüstern

Im Sprechtheater sitzen die Souffleure und Souffleusen heute meist in der ersten Reihe oder in der Kulisse. Evelina Bieri ist seit vielen Jahren Mitglied der Theatergruppe Oberrüti (TGO) und soufflierte bisher in fünf Theatersaisons. Ein Hobby, das äusserste Konzentration abverlangt.
Evelina Bieri souffliert für die Theatergruppe Oberrüti. Foto: ci

Theatersouffleuse – mehr als nur flüstern

Im Sprechtheater sitzen die Souffleure und Souffleusen heute meist in der ersten Reihe oder in der Kulisse. Evelina Bieri ist seit vielen Jahren Mitglied der Theatergruppe Oberrüti (TGO) und soufflierte bisher in fünf Theatersaisons. Ein Hobby, das äusserste Konzentration abverlangt.
Pius Häfliger ist leidenschaftlicher Velofahrer. Er absolvierte das spektakuläre Mountainbike-Etappenrennen «Crocodile Trophy» im Australischen Outback. Foto: rah

Sein Hobby hat ihn bis nach Australien gebracht

Pius Häfliger fährt im Jahr zwischen 5000 und 6000 Kilometer mit seinen Fahrrädern. Als wäre das nicht genug, strampelte er an der Crocodile Trophy innerhalb von acht Tagen rund 700 Kilometer durch Australien.
Pius Häfliger ist leidenschaftlicher Velofahrer. Er absolvierte das spektakuläre Mountainbike-Etappenrennen «Crocodile Trophy» im Australischen Outback. Foto: rah

Sein Hobby hat ihn bis nach Australien gebracht

Pius Häfliger fährt im Jahr zwischen 5000 und 6000 Kilometer mit seinen Fahrrädern. Als wäre das nicht genug, strampelte er an der Crocodile Trophy innerhalb von acht Tagen rund 700 Kilometer durch Australien.
Die ganze Kinderschar lauschte den Worten von Schulleiterin Andrea Matter. Fotos: ci

Mit grossen Schritten Richtung Oberstufe

Mit einer Sommerchilbi beendeten die Kindergartenkinder, die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen das Schuljahr. 16 Kinder aus den beiden 6. Klassen wurden verabschiedet. Für sie beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt an der Oberstufe.
Die ganze Kinderschar lauschte den Worten von Schulleiterin Andrea Matter. Fotos: ci

Mit grossen Schritten Richtung Oberstufe

Mit einer Sommerchilbi beendeten die Kindergartenkinder, die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen das Schuljahr. 16 Kinder aus den beiden 6. Klassen wurden verabschiedet. Für sie beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt an der Oberstufe.
Urban Stenz

Oberrüter News

Am 12. März 2023 wurden Sie in den Oberrüter Gemeinderat gewählt. Nur wenige Tage später wurden Sie in einer stillen Wahl als Gemeindeammann gewählt. Nun sind bereits über 100 Tage Ihrer Amtszeit vorüber. Welches sind Ihre ersten Eindrücke? Urban Stenz: Gleich von den ersten Gesprächen ...
Urban Stenz

Oberrüter News

Am 12. März 2023 wurden Sie in den Oberrüter Gemeinderat gewählt. Nur wenige Tage später wurden Sie in einer stillen Wahl als Gemeindeammann gewählt. Nun sind bereits über 100 Tage Ihrer Amtszeit vorüber. Welches sind Ihre ersten Eindrücke? Urban Stenz: Gleich von den ersten Gesprächen ...
Gemeinderat Oberrüti: Roland Meier, Thomas Schwarzentruber, Caroline Heeb, Urban Stenz, Gemeindeammann, Pius Hofstetter und Gemeindeschreiber Patrick Troxler (von links). Foto: ci

Erfolgreiche erste «Gmeind»

Die erste Gemeindeversammlung mit dem neuen Gemeindeamman Urban Stenz verlief ruhig und zügig. Alle Traktanden wurden angenommen und zwei Einbürgerungen vorgenommen.
Gemeinderat Oberrüti: Roland Meier, Thomas Schwarzentruber, Caroline Heeb, Urban Stenz, Gemeindeammann, Pius Hofstetter und Gemeindeschreiber Patrick Troxler (von links). Foto: ci

Erfolgreiche erste «Gmeind»

Die erste Gemeindeversammlung mit dem neuen Gemeindeamman Urban Stenz verlief ruhig und zügig. Alle Traktanden wurden angenommen und zwei Einbürgerungen vorgenommen.
Der Anlass bot Raum und Platz, um nicht nur die Gemeinde, sondern auch andere Neuzugezogene kennenzulernen. Fotos: eh

Sympathischer, geselliger Neuzuzügertag

Am vergangenen Samstag begrüsste die Gemeinde Oberrüti ihre Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger mit einem gelungenen Anlass. Auf abwechslungsreiche Art und Weise erfuhren sie viel Wissenswertes über ihren neuen Wohnort.
Der Anlass bot Raum und Platz, um nicht nur die Gemeinde, sondern auch andere Neuzugezogene kennenzulernen. Fotos: eh

Sympathischer, geselliger Neuzuzügertag

Am vergangenen Samstag begrüsste die Gemeinde Oberrüti ihre Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger mit einem gelungenen Anlass. Auf abwechslungsreiche Art und Weise erfuhren sie viel Wissenswertes über ihren neuen Wohnort.
Die Kinder entdeckten neue, kreative Spielmöglichkeiten. Fotos: zVg

Kindergarten ohne Spielzeug – Oberrüti ging neue Wege

Seit den Sportferien standen den Kindergartenkindern keine Spielsachen mehr zur Verfügung. Diese Woche kamen alle Spielzeuge wieder zurück. Seither haben die Kinder viele neue Erfahrungen gemacht.
Die Kinder entdeckten neue, kreative Spielmöglichkeiten. Fotos: zVg

Kindergarten ohne Spielzeug – Oberrüti ging neue Wege

Seit den Sportferien standen den Kindergartenkindern keine Spielsachen mehr zur Verfügung. Diese Woche kamen alle Spielzeuge wieder zurück. Seither haben die Kinder viele neue Erfahrungen gemacht.
{{alt}}

Wer zahlt gerne Wechselkurs- und Zins-Gewinne?

Geld ist das globale Tauschmittel zur Bezahlung von Leistungen wie Lebensmittel, Waren, Gebäuden, Mieten, Lenkungsabgaben usw. und zur Bezahlung von Löhnen die durch Arbeitsleistung verdient werden. Geld kann auch durch Handeln mit Konsumgütern und Immobilien verdient werden.
{{alt}}

Wer zahlt gerne Wechselkurs- und Zins-Gewinne?

Geld ist das globale Tauschmittel zur Bezahlung von Leistungen wie Lebensmittel, Waren, Gebäuden, Mieten, Lenkungsabgaben usw. und zur Bezahlung von Löhnen die durch Arbeitsleistung verdient werden. Geld kann auch durch Handeln mit Konsumgütern und Immobilien verdient werden.
{{alt}}

Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön

Das Rüter Wahlkomitee gratuliert Urban Stenz zur souveränen Wahl in den Gemeinderat von Oberrüti. Zusätzlich freuen wir uns, dass er gleichzeitig in stiller Wahl zum Gemeindeammann von Oberrüti gewählt wurde. Dies ist ein klarer Vertrauensbeweis einer grossen Mehrheit der Stimmbürgerinnen ...
{{alt}}

Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön

Das Rüter Wahlkomitee gratuliert Urban Stenz zur souveränen Wahl in den Gemeinderat von Oberrüti. Zusätzlich freuen wir uns, dass er gleichzeitig in stiller Wahl zum Gemeindeammann von Oberrüti gewählt wurde. Dies ist ein klarer Vertrauensbeweis einer grossen Mehrheit der Stimmbürgerinnen ...
Freuten sich über die Wahl: Vom Rüter Wahlkomitee Rita Bensegger und Peter Burri, Urban Stenz, Pius Hofstetter, Vizeammann, Thomas Schwarzenthruber, Gemeinderat und Werner Huwiler vom Rüter Wahlkomitee (von links). Foto: zVg

Urban Stenz ist neuer Gemeinderat

Bei der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates wurde Urban Stenz am Sonntag mit einem Glanzresultat gewählt. Er stellt sich gleichzeitig auch für die Funktion des Gemeindeammanns zur Verfügung.
Freuten sich über die Wahl: Vom Rüter Wahlkomitee Rita Bensegger und Peter Burri, Urban Stenz, Pius Hofstetter, Vizeammann, Thomas Schwarzenthruber, Gemeinderat und Werner Huwiler vom Rüter Wahlkomitee (von links). Foto: zVg

Urban Stenz ist neuer Gemeinderat

Bei der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates wurde Urban Stenz am Sonntag mit einem Glanzresultat gewählt. Er stellt sich gleichzeitig auch für die Funktion des Gemeindeammanns zur Verfügung.
«Team Suschi» setzte sich im grossen Finale durch. Foto: zVg

Cornhole-Wintercup in Oberrüti

Der inoffizielle Cornhole-Club Oberrüti veranstaltete zum zweiten Mal einen Wintercup in der alten Turnhalle in Oberrüti. Nach den Vorrundenspielen qualifizierten sich vier Teams für die Halbfinalspiele, in welchen es im K.O.-System darum ging, sich für das grosse Finale zu qualifizieren. ...
«Team Suschi» setzte sich im grossen Finale durch. Foto: zVg

Cornhole-Wintercup in Oberrüti

Der inoffizielle Cornhole-Club Oberrüti veranstaltete zum zweiten Mal einen Wintercup in der alten Turnhalle in Oberrüti. Nach den Vorrundenspielen qualifizierten sich vier Teams für die Halbfinalspiele, in welchen es im K.O.-System darum ging, sich für das grosse Finale zu qualifizieren. ...
Dem Aufwärmen folgte ein spannender Korbwurf-Wettkampf . Foto: zVg

Sport, Spiel und Spass für die Kinder in Oberrüti

Am Sonntag, 12. März, fand die erste Ausgabe der «Turnhalle für Alle» in diesem Jahr statt. Total 37 Kinder der 1. bis 6. Klasse von Oberrüti trafen sich um 9.30 Uhr in der Doppelturnhalle und beteiligten sich motiviert und mit viel Begeisterung am angebotenen Programm. Nach dem Aufwärmen ...
Dem Aufwärmen folgte ein spannender Korbwurf-Wettkampf . Foto: zVg

Sport, Spiel und Spass für die Kinder in Oberrüti

Am Sonntag, 12. März, fand die erste Ausgabe der «Turnhalle für Alle» in diesem Jahr statt. Total 37 Kinder der 1. bis 6. Klasse von Oberrüti trafen sich um 9.30 Uhr in der Doppelturnhalle und beteiligten sich motiviert und mit viel Begeisterung am angebotenen Programm. Nach dem Aufwärmen ...
Volles Haus am Mugumu-Ball.

Viele Gäste und Fasnachtsstimmung

Die Organisatoren des Mugumu-Balls blicken auf einen gelungenen und ausgelassenen Fasnachtsball zurück. Die Vorverkaufsbillette waren schnell vergriffen und auch an der Abendkasse bildeten sich lange Schlangen. Die willkommenen Gäste feierten mehrheitlich ausgelassen. Einzig zweimal mussten ...
Volles Haus am Mugumu-Ball.

Viele Gäste und Fasnachtsstimmung

Die Organisatoren des Mugumu-Balls blicken auf einen gelungenen und ausgelassenen Fasnachtsball zurück. Die Vorverkaufsbillette waren schnell vergriffen und auch an der Abendkasse bildeten sich lange Schlangen. Die willkommenen Gäste feierten mehrheitlich ausgelassen. Einzig zweimal mussten ...
Agroforst heisst, Gehölz in die Landwirtschaft integrieren. Foto: zVg

Agroforst-Förderpreis an Oberrüter Landwirt

Vergangenen Freitag wurden fünf Landwirte mit dem Förderpreis Agroforst für ihre innovativen Projekte ausgezeichnet. Pirmin Adler aus Oberrüti gehört dazu und darf sich ab einem Preisgeld von zehntausend Franken freuen. Dieses Geld deckt einen Teil seiner bereits getätigten Ausgaben. 
Agroforst heisst, Gehölz in die Landwirtschaft integrieren. Foto: zVg

Agroforst-Förderpreis an Oberrüter Landwirt

Vergangenen Freitag wurden fünf Landwirte mit dem Förderpreis Agroforst für ihre innovativen Projekte ausgezeichnet. Pirmin Adler aus Oberrüti gehört dazu und darf sich ab einem Preisgeld von zehntausend Franken freuen. Dieses Geld deckt einen Teil seiner bereits getätigten Ausgaben. 

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote