Der TV Merenschwand turnte äusserst erfolgreich. Fotos: ew

Den Heimvorteil gnadenlos ausgenutzt

Der ortsansässige Turnverein organisierte vor einer Woche den diesjährigen Freiämtercup. Über 900 Turnerinnen und Turner kämpften dabei um Ruhm und Ehre.
Der TV Merenschwand turnte äusserst erfolgreich. Fotos: ew

Den Heimvorteil gnadenlos ausgenutzt

Der ortsansässige Turnverein organisierte vor einer Woche den diesjährigen Freiämtercup. Über 900 Turnerinnen und Turner kämpften dabei um Ruhm und Ehre.

Vierter Lauf zur Vereinsmeisterschaft der LVF Muri

Vierter Lauf zur Vereinsmeisterschaft der LVF Muri

{{alt}}

Kühles Wetter bei Schülermeisterschaft in Mühlau

{{alt}}

Kühles Wetter bei Schülermeisterschaft in Mühlau

Magalie, Noemi und Nives in der neuen Delegationsbekleidung. Foto: zVg

2. Etappe auf dem Weg zur 17. World Gymnaestrada

Am vergangenen Sonntag traf sich das STV Jugend World Team zum zweiten Training, welches erneut in Waldstatt AR stattfand. Dieses Mal blieb der Blick auf den Säntis verwehrt und Regen- und Hagelschauer wechselten sich ab. Perfektes Wetter also, um drei Stunden in der Turnhalle zu trainieren. ...
Magalie, Noemi und Nives in der neuen Delegationsbekleidung. Foto: zVg

2. Etappe auf dem Weg zur 17. World Gymnaestrada

Am vergangenen Sonntag traf sich das STV Jugend World Team zum zweiten Training, welches erneut in Waldstatt AR stattfand. Dieses Mal blieb der Blick auf den Säntis verwehrt und Regen- und Hagelschauer wechselten sich ab. Perfektes Wetter also, um drei Stunden in der Turnhalle zu trainieren. ...

Inlinehockey: Wiedereinstieg nach Pause gelingt

Nach einem dreiwöchigen Unterbruch melden sich die Z-Fighters mit einem 6:3-Sieg über die Rüschlikon Chiefs zurück im Rennen um die Playoffs.

Inlinehockey: Wiedereinstieg nach Pause gelingt

Nach einem dreiwöchigen Unterbruch melden sich die Z-Fighters mit einem 6:3-Sieg über die Rüschlikon Chiefs zurück im Rennen um die Playoffs.
Die Herren 640 Kilogramm erzogen sich den 2. Rang von 40 teilnehmenden Teams.

Seilziehen: Die Sinser räumen in Belgien ab

Am vergangenen Auffahrtswochenende fand in Belgien ein hochkarätiges Seilzieh-Turnier statt. Der belgische Seilziehclub Familie Jannsens organisierte zu ihrem 30. Jubiläum ein internationales Seilziehturnier.
Die Herren 640 Kilogramm erzogen sich den 2. Rang von 40 teilnehmenden Teams.

Seilziehen: Die Sinser räumen in Belgien ab

Am vergangenen Auffahrtswochenende fand in Belgien ein hochkarätiges Seilzieh-Turnier statt. Der belgische Seilziehclub Familie Jannsens organisierte zu ihrem 30. Jubiläum ein internationales Seilziehturnier.
Glückliche Gesichter nach einem gelungenen Start in die Turnsaison 2023. Foto: zVg

GymTigers am UBS Kids Cup in Wohlen

Für die GymTigers des STV Mühlau stand am Sonntag, 7. Mai, der erste Wettkampf der Turnsaison auf dem Programm. Am UBS Kids Cup in Wohlen konnten die elf jungen Turnerinnen und Turner ihr Können unter Beweis stellen.
Glückliche Gesichter nach einem gelungenen Start in die Turnsaison 2023. Foto: zVg

GymTigers am UBS Kids Cup in Wohlen

Für die GymTigers des STV Mühlau stand am Sonntag, 7. Mai, der erste Wettkampf der Turnsaison auf dem Programm. Am UBS Kids Cup in Wohlen konnten die elf jungen Turnerinnen und Turner ihr Können unter Beweis stellen.
Z-Fighters Oberrüti-Sins: Minis gewinnen bei Premiere mit 12:5. Foto: zVg

Inlinehockey: Junioren debütieren im SIHV

Die Mini U12-Mannschaft bestritt am Wochenende erstmalig ein Meisterschaftsspiel im Skaterhockey, organisiert durch den SIHV.
Z-Fighters Oberrüti-Sins: Minis gewinnen bei Premiere mit 12:5. Foto: zVg

Inlinehockey: Junioren debütieren im SIHV

Die Mini U12-Mannschaft bestritt am Wochenende erstmalig ein Meisterschaftsspiel im Skaterhockey, organisiert durch den SIHV.
{{alt}}

Freiämtercup und Jugitag in Merenschwand

pd/red | Über das Auffahrtswochenende werden in Merenschwand mit dem Buurezmorge, dem Freiämtercup und dem Jugitag mehrere turnerische Leckerbissen geboten.
{{alt}}

Freiämtercup und Jugitag in Merenschwand

pd/red | Über das Auffahrtswochenende werden in Merenschwand mit dem Buurezmorge, dem Freiämtercup und dem Jugitag mehrere turnerische Leckerbissen geboten.
Die Turnfamilie in Merenschwand wächst stetig. Foto: zVg

Showturnen der Merenschwander Turnerinnen und Turnen

Nach und nach kamen am vergangenen Freitag die kleinen aber auch die erwachsenen Turnerinnen und Turner auf dem Schulgelände an. Überall wurden die letzten Frisuren gemacht oder die Wettkampfkleider noch gerichtet. Die Nervosität war spürbar. Alle freuten sich, der Dorfbevölkerung, ihr ...
Die Turnfamilie in Merenschwand wächst stetig. Foto: zVg

Showturnen der Merenschwander Turnerinnen und Turnen

Nach und nach kamen am vergangenen Freitag die kleinen aber auch die erwachsenen Turnerinnen und Turner auf dem Schulgelände an. Überall wurden die letzten Frisuren gemacht oder die Wettkampfkleider noch gerichtet. Die Nervosität war spürbar. Alle freuten sich, der Dorfbevölkerung, ihr ...
Das Sinser Mixedteam gewann ohne Punkteverlust den ersten Saisonsieg.

Seilziehen: Hervorragender Saisonauftakt für die Sinser Athleten

Eine wichtige Seilziehsaison für die Schweizer Seilzieherinnen und Seilzieher wurde letztes Wochenende in Schönholzerwilen TG, lanciert. Da Ende August die Weltmeisterschaften in Sursee stattfinden, war die grosse Motivation der vielen Teams bereits zum Saisonauftakt zu spüren. Auf tiefem ...
Das Sinser Mixedteam gewann ohne Punkteverlust den ersten Saisonsieg.

Seilziehen: Hervorragender Saisonauftakt für die Sinser Athleten

Eine wichtige Seilziehsaison für die Schweizer Seilzieherinnen und Seilzieher wurde letztes Wochenende in Schönholzerwilen TG, lanciert. Da Ende August die Weltmeisterschaften in Sursee stattfinden, war die grosse Motivation der vielen Teams bereits zum Saisonauftakt zu spüren. Auf tiefem ...
Fröhliche Kinder beim Sportlager im Entlebuch.

Turnado Sportlager des Jutu Sins – eine Woche lang in Schüpfheim im Entlebuch

Endlich hiess es wieder Jutu-Lager. Nach drei Jahren Pause versammelte sich am Sonntag, 16. April eine kleine Gruppe am Bahnhof in Sins. Wir verbrachten die Woche in Schüpfheim im Entlebuch. Kaum angekommen starteten wir mit Üben des Lagertanzes.
Fröhliche Kinder beim Sportlager im Entlebuch.

Turnado Sportlager des Jutu Sins – eine Woche lang in Schüpfheim im Entlebuch

Endlich hiess es wieder Jutu-Lager. Nach drei Jahren Pause versammelte sich am Sonntag, 16. April eine kleine Gruppe am Bahnhof in Sins. Wir verbrachten die Woche in Schüpfheim im Entlebuch. Kaum angekommen starteten wir mit Üben des Lagertanzes.
Gemeinsam wurde am Wettkampfprogramm gefeilt. Foto: zVg

Ein intensiver und lehrreicher Trainingstag des STV Mühlau

Am letzten Samstag, 22. April, fand der Trainingstag des STV Mühlau statt. Bereits um 7.45 Uhr morgens versammelten sich die Turnerinnen und Turner in der Turnhalle Mühlau, um in den Trainingstag zu starten. Gestärkt mit einem feinen Stück Zopf und Kaffee begannen wir mit dem Einturnen ...
Gemeinsam wurde am Wettkampfprogramm gefeilt. Foto: zVg

Ein intensiver und lehrreicher Trainingstag des STV Mühlau

Am letzten Samstag, 22. April, fand der Trainingstag des STV Mühlau statt. Bereits um 7.45 Uhr morgens versammelten sich die Turnerinnen und Turner in der Turnhalle Mühlau, um in den Trainingstag zu starten. Gestärkt mit einem feinen Stück Zopf und Kaffee begannen wir mit dem Einturnen ...
Durchzogenes Wochenende für die 1. Mannschaft. Foto: zVg

Inlinehockey: Erste Rückschläge für die Z-Fighters

Nach einem durchaus akzeptablen Start in die Meisterschaft muss die 1. Mannschaft den ersten Rückschlag im Kampf um die Krone hinnehmen.
Durchzogenes Wochenende für die 1. Mannschaft. Foto: zVg

Inlinehockey: Erste Rückschläge für die Z-Fighters

Nach einem durchaus akzeptablen Start in die Meisterschaft muss die 1. Mannschaft den ersten Rückschlag im Kampf um die Krone hinnehmen.
{{alt}}

FC Sins – 2:0 Sieg in Entlebuch

In einer kämpferisch starken, spielerisch jedoch eher bescheidenen Partie, kehrte der FC Sins nach zwei Niederlagen wieder zum Siegen zurück. Wiedergutmachung nach der klaren Niederlage vor einer Woche gegen Goldau war angesagt und dem Team gelang eine klare Leistungssteigerung.
{{alt}}

FC Sins – 2:0 Sieg in Entlebuch

In einer kämpferisch starken, spielerisch jedoch eher bescheidenen Partie, kehrte der FC Sins nach zwei Niederlagen wieder zum Siegen zurück. Wiedergutmachung nach der klaren Niederlage vor einer Woche gegen Goldau war angesagt und dem Team gelang eine klare Leistungssteigerung.
Mit den neuen Polo-Shirts geht es bald zum ersten Einsatz. Foto: zVg

Neues Outfit für die Männerriege Dietwil

Die Männerriege Dietwil wurde mit neuen Polo-Shirts eingekleidet und bedankt sich dafür bei den beiden Sponsoren. Am kommenden Freitag erleben die neuen Polos ihre Feuertaufe, wenn die Männerriegler an der Raiffeisen GV in Dietwil das Nachtessen servieren. Für den Verein: Peter Röllin
Mit den neuen Polo-Shirts geht es bald zum ersten Einsatz. Foto: zVg

Neues Outfit für die Männerriege Dietwil

Die Männerriege Dietwil wurde mit neuen Polo-Shirts eingekleidet und bedankt sich dafür bei den beiden Sponsoren. Am kommenden Freitag erleben die neuen Polos ihre Feuertaufe, wenn die Männerriegler an der Raiffeisen GV in Dietwil das Nachtessen servieren. Für den Verein: Peter Röllin
Grossaufmarsch zum Aargauer Rapport mit den lokalen Organisatoren für das Eidgenössische Feldschiessen vom 2 bis 4. Juni. Foto: zVg

Eidgenössisches Feldschiessen: Deutlich über 10’000 Aargauer Teilnehmer als Ziel

Das Eidgenössische Feldschiessen findet in diesem Jahr am Wochenende vom 2. bis 4. Juni statt. Ab 6. Mai sind Vorschiessen möglich. Der neue Aargauer Feldchef Thomas Scheuzger strebt auf den 46 Aargauer Schiessplätzen eine Gesamtbeteiligung von deutlich über 10’000 Schützinnen und Schützen ...
Grossaufmarsch zum Aargauer Rapport mit den lokalen Organisatoren für das Eidgenössische Feldschiessen vom 2 bis 4. Juni. Foto: zVg

Eidgenössisches Feldschiessen: Deutlich über 10’000 Aargauer Teilnehmer als Ziel

Das Eidgenössische Feldschiessen findet in diesem Jahr am Wochenende vom 2. bis 4. Juni statt. Ab 6. Mai sind Vorschiessen möglich. Der neue Aargauer Feldchef Thomas Scheuzger strebt auf den 46 Aargauer Schiessplätzen eine Gesamtbeteiligung von deutlich über 10’000 Schützinnen und Schützen ...
Spannende Duelle und interessante Zeitvergleiche beim Limmatlauf.

Merenschwand läuft – Erfolgreich am Limmatlauf und erstmals am Quer in Zug

Limmatlauf – Interne Duelle prägen den Wettkampf Während die einen Turnerinnen und Turner am Trainingstag des TV Merenschwand an ihrer Form feilten, stellte sich eine Gruppe mit rund 20 Läuferinnen und Läufer dem Badener Limmatlauf. Wind, Regen und Sonnenschein wechselten sich ab, so ...
Spannende Duelle und interessante Zeitvergleiche beim Limmatlauf.

Merenschwand läuft – Erfolgreich am Limmatlauf und erstmals am Quer in Zug

Limmatlauf – Interne Duelle prägen den Wettkampf Während die einen Turnerinnen und Turner am Trainingstag des TV Merenschwand an ihrer Form feilten, stellte sich eine Gruppe mit rund 20 Läuferinnen und Läufer dem Badener Limmatlauf. Wind, Regen und Sonnenschein wechselten sich ab, so ...
Die Z-Fighters I siegen knapp gegen IHC Wil Eagles I. Foto: zVg

Inlinehockey: Knapper Sieg für die Z-Fighters Oberrüti-Sins gegen Wil

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zogen die Z-Fighters ihrem Gegner davon. Beim Schlusspfiff blieb lediglich ein Minimalvorsprung übrig, Endresultat 5:4. Die erste Halbzeit verlief relativ gemächlich, beide Mannschaften erzielten bei Vollbestand jeweils einen Treffer. Trotz einiger ...
Die Z-Fighters I siegen knapp gegen IHC Wil Eagles I. Foto: zVg

Inlinehockey: Knapper Sieg für die Z-Fighters Oberrüti-Sins gegen Wil

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zogen die Z-Fighters ihrem Gegner davon. Beim Schlusspfiff blieb lediglich ein Minimalvorsprung übrig, Endresultat 5:4. Die erste Halbzeit verlief relativ gemächlich, beide Mannschaften erzielten bei Vollbestand jeweils einen Treffer. Trotz einiger ...
Die schneeverrückten Turnerinnen und Turner genossen das Skiweekend. Foto: zVg

Skiweekend des Turnvereins Merenschwand in Parpan

Am Samstagmorgen versammelten sich 34 schneeverrückte Turnerinnen und Turner zum diesjährigen Skiweekend auf dem Schulhausplatz in Merenschwand. Aufgrund der schlechten Wetterprognose starteten wir die knapp zweistündige Fahrt mit den Kleinbussen Richtung Bündnerland eine Stunde später.
Die schneeverrückten Turnerinnen und Turner genossen das Skiweekend. Foto: zVg

Skiweekend des Turnvereins Merenschwand in Parpan

Am Samstagmorgen versammelten sich 34 schneeverrückte Turnerinnen und Turner zum diesjährigen Skiweekend auf dem Schulhausplatz in Merenschwand. Aufgrund der schlechten Wetterprognose starteten wir die knapp zweistündige Fahrt mit den Kleinbussen Richtung Bündnerland eine Stunde später.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote