Noel Gobet ist Schweizer Meister U20 im Speerwurf. Foto: zVg

Noel Gobet – Schweizer Meister U20 im Speerwurf

Noel Gobet nahm im September an der Schweizer Meisterschaft U20 in Lausanne teil. Mit zwiespältigen Gefühlen nahm er die Anreise auf sich. Die letzten Wochen verliefen für ihn gesundheitlich nicht wie gewünscht. Für die Schweizer Meisterschaft stellte er die letzten Energiereserven bereit. ...
Noel Gobet ist Schweizer Meister U20 im Speerwurf. Foto: zVg

Noel Gobet – Schweizer Meister U20 im Speerwurf

Noel Gobet nahm im September an der Schweizer Meisterschaft U20 in Lausanne teil. Mit zwiespältigen Gefühlen nahm er die Anreise auf sich. Die letzten Wochen verliefen für ihn gesundheitlich nicht wie gewünscht. Für die Schweizer Meisterschaft stellte er die letzten Energiereserven bereit. ...
Die mit Goldkranz behängten Fahnen der Siegervereine: Dietwil, Bünzen, Neuenhof, Aarau, Villmergen, Wohlen und Reuss-Gebenstorf (von links). Fotos: zVg

Absenden des 31. Aargauer Kantonalschützenfestes in Muri

Das Absenden im Klostersaal Muri hat den offiziellen Schlusspunkt unter das 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Oberfreiamt gesetzt. An drei Wochenenden vom 23. Juni bis 9. Juli feuerten über 8200 Gewehr- und Pistolenschützinnen und -schützen total 522’000 Schüsse ab. Nun erhielten ...
Die mit Goldkranz behängten Fahnen der Siegervereine: Dietwil, Bünzen, Neuenhof, Aarau, Villmergen, Wohlen und Reuss-Gebenstorf (von links). Fotos: zVg

Absenden des 31. Aargauer Kantonalschützenfestes in Muri

Das Absenden im Klostersaal Muri hat den offiziellen Schlusspunkt unter das 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Oberfreiamt gesetzt. An drei Wochenenden vom 23. Juni bis 9. Juli feuerten über 8200 Gewehr- und Pistolenschützinnen und -schützen total 522’000 Schüsse ab. Nun erhielten ...
FC Sins: Einen Punkt gegen den Luzerner SC nach 0:2 Rückstand. Foto: zVg

Lettengeflüster… Ein Punkt nach Rückstand

Mit 0:2 Rückstand begann die 1. Mannschaft des FC Sins die Aufholjagd gegen den Luzerner SC. Ein Sieg blieb verwehrt. Doch sie erspielten sich ein Unentschieden und holten einen Punkt.
FC Sins: Einen Punkt gegen den Luzerner SC nach 0:2 Rückstand. Foto: zVg

Lettengeflüster… Ein Punkt nach Rückstand

Mit 0:2 Rückstand begann die 1. Mannschaft des FC Sins die Aufholjagd gegen den Luzerner SC. Ein Sieg blieb verwehrt. Doch sie erspielten sich ein Unentschieden und holten einen Punkt.
Sieger Endschiessen Peter Huber, Chilbimeister René Infanger und Gewinner Pyramidenstich Thomas Duss (von links). Abwesend ist Mirjam Duss. Foto: zVg

Endschiessen mit Absenden der Schützengesellschaft Sins

Am vergangenen Samstag beendeten wir unsere Schiesssaison 2023 mit dem traditionellen Endschiessen. Zu diesem Anlass sind wie immer, auch alle Hobbyschützinnen, Hobbyschützen und Interessierte herzlich eingeladen. Bei herrlichem Wetter wurde unter anderem auch um den Titel des Chilbimeisters ...
Sieger Endschiessen Peter Huber, Chilbimeister René Infanger und Gewinner Pyramidenstich Thomas Duss (von links). Abwesend ist Mirjam Duss. Foto: zVg

Endschiessen mit Absenden der Schützengesellschaft Sins

Am vergangenen Samstag beendeten wir unsere Schiesssaison 2023 mit dem traditionellen Endschiessen. Zu diesem Anlass sind wie immer, auch alle Hobbyschützinnen, Hobbyschützen und Interessierte herzlich eingeladen. Bei herrlichem Wetter wurde unter anderem auch um den Titel des Chilbimeisters ...
Einige Auwer Teams durften das Podest besteigen. Foto: zVg

Erfolgreicher Juspo Auw am Polyathlon in Sursee

«Abflug ab Gate 6210» so lautete die diesjährige Ausschreibung vom Polyathlon in Sursee. Der Turnverband LU/ OW/NW hatte am 16. September mit spannenden Disziplinen wieder einmal einen grossartigen Wettkampf geschaffen, wo Sport, Spiel, Spass und Teamgeist perfekt vereint werden.
Einige Auwer Teams durften das Podest besteigen. Foto: zVg

Erfolgreicher Juspo Auw am Polyathlon in Sursee

«Abflug ab Gate 6210» so lautete die diesjährige Ausschreibung vom Polyathlon in Sursee. Der Turnverband LU/ OW/NW hatte am 16. September mit spannenden Disziplinen wieder einmal einen grossartigen Wettkampf geschaffen, wo Sport, Spiel, Spass und Teamgeist perfekt vereint werden.
Ylenia Nietlispach und Fabio Meier sind die schnellsten Beueler. Foto: zVg

Schülermeisterschaft Beinwil 2023

Mit warmen Sonnenstrahlen versammelten sich am Samstagmorgen des 9. Septembers viele sportbegeisterte Kinder auf dem roten Platz der Schule Beinwil. Nach dem Aufwärmen stand bereits die erste Disziplin an, der 60-Meter bzw. der 80-Meter-Lauf. Bei den darauffolgenden Disziplinen Weitsprung ...
Ylenia Nietlispach und Fabio Meier sind die schnellsten Beueler. Foto: zVg

Schülermeisterschaft Beinwil 2023

Mit warmen Sonnenstrahlen versammelten sich am Samstagmorgen des 9. Septembers viele sportbegeisterte Kinder auf dem roten Platz der Schule Beinwil. Nach dem Aufwärmen stand bereits die erste Disziplin an, der 60-Meter bzw. der 80-Meter-Lauf. Bei den darauffolgenden Disziplinen Weitsprung ...
Die Gymnastik Grossfeld Gruppe erturnte den fantastischen vierten Rang. Foto: zVg

Solide Leistungen des STV Mühlau an den Schweizer Meisterschaften

Am Samstagmorgen, 9. September trafen sich die Turnerinnen und Turner des STV Mühlau am Bahnhof, um gemeinsam nach Oberriet an die diesjährigen Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen zu fahren.
Die Gymnastik Grossfeld Gruppe erturnte den fantastischen vierten Rang. Foto: zVg

Solide Leistungen des STV Mühlau an den Schweizer Meisterschaften

Am Samstagmorgen, 9. September trafen sich die Turnerinnen und Turner des STV Mühlau am Bahnhof, um gemeinsam nach Oberriet an die diesjährigen Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen zu fahren.
Die Turnerinnen des DTV Oberrüti und STV Sins können stolz auf ihre Leistungen sein. Foto: zVg

DTV Oberrüti und STV Sins an der Schweizer Meisterschaft in Oberriet

Am Samstagmorgen früh, reisten vier Riegen vom STV Sins und dem DTV Oberrüti zusammen nach Oberriet SG. Die Vorfreude und vor allem die Aufregung war gross, schliesslich ist die Schweizer Meisterschaft der Saisonhöhepunkt.
Die Turnerinnen des DTV Oberrüti und STV Sins können stolz auf ihre Leistungen sein. Foto: zVg

DTV Oberrüti und STV Sins an der Schweizer Meisterschaft in Oberriet

Am Samstagmorgen früh, reisten vier Riegen vom STV Sins und dem DTV Oberrüti zusammen nach Oberriet SG. Die Vorfreude und vor allem die Aufregung war gross, schliesslich ist die Schweizer Meisterschaft der Saisonhöhepunkt.
Die Läufervereinigung Freiamt Muri beim siebten Vereinslauf. Foto: zVg

Resultate siebter Vereinslauf der LVF Muri

Im siebten und letzten Lauf der Vereinsmeisterschaft der Läufervereinigung Freiamt Muri konnte Claude Denier den Lauf für sich entscheiden. Bei idealem Laufwetter nahmen zwölf Läuferinnen und Läufer die zehn Kilometer lange Herbstlaufstrecke unter die Füsse.
Die Läufervereinigung Freiamt Muri beim siebten Vereinslauf. Foto: zVg

Resultate siebter Vereinslauf der LVF Muri

Im siebten und letzten Lauf der Vereinsmeisterschaft der Läufervereinigung Freiamt Muri konnte Claude Denier den Lauf für sich entscheiden. Bei idealem Laufwetter nahmen zwölf Läuferinnen und Läufer die zehn Kilometer lange Herbstlaufstrecke unter die Füsse.
Zufriedene Gesichter nach einem gelungenen Wettkampftag in Rothrist. Der Vorbereitungswettkampf ist den Mühlauer Turnerinnen und Turnern mehr als gelungen. Foto: zVg

Turnintensives Wochenende des STV Mühlau

Am vergangenen Samstag stand für die Gymnastikerinnen und Gymnastiker, die Leichtathleten und für die Steinheberinnen und Steinheber des STV Mühlau jeweils ein Wettkampf auf dem Tagesprogramm. Nach bereits einigen intensiven Trainings, nahmen die Gymnastik Riegen am Samstag, 26. August, ...
Zufriedene Gesichter nach einem gelungenen Wettkampftag in Rothrist. Der Vorbereitungswettkampf ist den Mühlauer Turnerinnen und Turnern mehr als gelungen. Foto: zVg

Turnintensives Wochenende des STV Mühlau

Am vergangenen Samstag stand für die Gymnastikerinnen und Gymnastiker, die Leichtathleten und für die Steinheberinnen und Steinheber des STV Mühlau jeweils ein Wettkampf auf dem Tagesprogramm. Nach bereits einigen intensiven Trainings, nahmen die Gymnastik Riegen am Samstag, 26. August, ...
In vier von zwölf Kategorien gewann die Schweizer Nationalmannschaft Gold: Herren 680 kg, Herren 560 kg, U23 Mixed 560 kg und Herren 640 kg. In fünf weiteren Kategorien gewann sie Silber. Foto: Corinne Glanzmann

Seilziehen – Grosse Emotionen an der Heim-WM in Sursee

Sins/Sursee 1600 Athletinnen und Athleten reisten letzte Woche nach Sursee, in den Campus, um an den Seilziehweltmeisterschaften teilzunehmen. Der Seilziehclub Ebersecken, welcher die WM organisierte, präsentierte eine wunderschöne Seilzieharena.
In vier von zwölf Kategorien gewann die Schweizer Nationalmannschaft Gold: Herren 680 kg, Herren 560 kg, U23 Mixed 560 kg und Herren 640 kg. In fünf weiteren Kategorien gewann sie Silber. Foto: Corinne Glanzmann

Seilziehen – Grosse Emotionen an der Heim-WM in Sursee

Sins/Sursee 1600 Athletinnen und Athleten reisten letzte Woche nach Sursee, in den Campus, um an den Seilziehweltmeisterschaften teilzunehmen. Der Seilziehclub Ebersecken, welcher die WM organisierte, präsentierte eine wunderschöne Seilzieharena.
Jugendsport Auw: Nico, Vito, Miro, Leana und Svea (von links). Foto: zVg

Regionale Ausscheidung des UBS Kids Cups

Im Mai fand in Sins die regionale Ausscheidung des UBS Kids Cups statt. Fünf Kinder des Jugendsports Auw qualifizierten sich für das Kantonalfinal in Zofingen.
Jugendsport Auw: Nico, Vito, Miro, Leana und Svea (von links). Foto: zVg

Regionale Ausscheidung des UBS Kids Cups

Im Mai fand in Sins die regionale Ausscheidung des UBS Kids Cups statt. Fünf Kinder des Jugendsports Auw qualifizierten sich für das Kantonalfinal in Zofingen.
Impression vom Plauschturnier. Foto: zVg

Inlinehockey: Z-Fighters Cup 2023

Nach den intensiven Sporttagen in Oberrüti bleibt nur Zeit für eine kurze Verschnaufpause. Mit dem Z-Cup 2023 steht bereits der nächste Sportevent an.
Impression vom Plauschturnier. Foto: zVg

Inlinehockey: Z-Fighters Cup 2023

Nach den intensiven Sporttagen in Oberrüti bleibt nur Zeit für eine kurze Verschnaufpause. Mit dem Z-Cup 2023 steht bereits der nächste Sportevent an.
Für ihren Einsatz in diversen Rollen wurden sie geehrt: Raeto Beck, Kurt Meier, Alex Niederberger und Rafael Alexandre (von links). Abwesend: Jacquot Wilmes und Philipp Häring. Foto: dv

Diskussionen um den Liga-Aufstieg

Knapp hundert Teilnehmende begrüsste FC-Sins-Präsident Benno Burkard vergangenen Mittwoch zur 55. Generalversammlung des Sinser Fussballclubs. Gemeinsam liess man das vergangenen Jahr Revue passieren und stiess auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison 23/24 an.
Für ihren Einsatz in diversen Rollen wurden sie geehrt: Raeto Beck, Kurt Meier, Alex Niederberger und Rafael Alexandre (von links). Abwesend: Jacquot Wilmes und Philipp Häring. Foto: dv

Diskussionen um den Liga-Aufstieg

Knapp hundert Teilnehmende begrüsste FC-Sins-Präsident Benno Burkard vergangenen Mittwoch zur 55. Generalversammlung des Sinser Fussballclubs. Gemeinsam liess man das vergangenen Jahr Revue passieren und stiess auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison 23/24 an.
{{alt}}

Fussballclub Sins: Souveräner 2:0 Sieg gegen Aegeri

Es lief bereits die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit, als Tim Oechslin einen perfekt getretenen Eckball von Spielertrainer Lustenberger wuchtig mit dem Kopf zur hochverdienten 1:0 Führung für den FC Sins einnetzte. Wegen den hohen Temperaturen gewährte der Schiedsrichter beiden Teams ...
{{alt}}

Fussballclub Sins: Souveräner 2:0 Sieg gegen Aegeri

Es lief bereits die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit, als Tim Oechslin einen perfekt getretenen Eckball von Spielertrainer Lustenberger wuchtig mit dem Kopf zur hochverdienten 1:0 Führung für den FC Sins einnetzte. Wegen den hohen Temperaturen gewährte der Schiedsrichter beiden Teams ...
Rund 300 Nachwuchsschwinger und 700 Besucher waren in Mühlau dabei. Fotos: spr

Spannende Kämpfe an der Nachwuchsschwinget

Mühlau Drei Freiämter in einem Schlussgang, zwei Kategoriensiege. Doch es gibt für den Freiämter Nachwuchs lediglich fünf Kränze. Die rund 1000 Menschen erlebten in Mühlau einen heissen und hochstehenden Nachwuchsschwingertag.
Rund 300 Nachwuchsschwinger und 700 Besucher waren in Mühlau dabei. Fotos: spr

Spannende Kämpfe an der Nachwuchsschwinget

Mühlau Drei Freiämter in einem Schlussgang, zwei Kategoriensiege. Doch es gibt für den Freiämter Nachwuchs lediglich fünf Kränze. Die rund 1000 Menschen erlebten in Mühlau einen heissen und hochstehenden Nachwuchsschwingertag.
Alle Sinser Athleten und Trainer, die es in die Nati geschafft haben. Foto: zVg

Seilziehweltmeisterschaften in Sursee vom 31. August bis 3. September

Für die Seilzieher und Seilzieherinnen steht der grosse Höhepunkt des Jahres bevor: die Seilziehweltmeisterschaften in Sursee! Mit grosser Vorfreude und Spannung erwarten Sportler, Trainer und Fans aus aller Welt diesen hochkarätigen Event. Sportler aus insgesamt 23 verschiedenen Nationen ...
Alle Sinser Athleten und Trainer, die es in die Nati geschafft haben. Foto: zVg

Seilziehweltmeisterschaften in Sursee vom 31. August bis 3. September

Für die Seilzieher und Seilzieherinnen steht der grosse Höhepunkt des Jahres bevor: die Seilziehweltmeisterschaften in Sursee! Mit grosser Vorfreude und Spannung erwarten Sportler, Trainer und Fans aus aller Welt diesen hochkarätigen Event. Sportler aus insgesamt 23 verschiedenen Nationen ...
Sinser Damen holen sich den Schweizermeister-Titel. Foto: zVg

Seilziehturnier in Waltenschwil – Erfolgreiche Sinser auf dem Podest

Am vorletzten Wochenende fand in Waltenschwil ein aufregendes Seilziehturnier statt, das die letzten Schweizermeisterschaftsturniere der Saison beinhaltete. In den Kategorien U23, Herren 580 kg, Damen 520 kg und Mixed 580 kg traten die besten Teams aus der Schweiz an, um den begehrten Titel ...
Sinser Damen holen sich den Schweizermeister-Titel. Foto: zVg

Seilziehturnier in Waltenschwil – Erfolgreiche Sinser auf dem Podest

Am vorletzten Wochenende fand in Waltenschwil ein aufregendes Seilziehturnier statt, das die letzten Schweizermeisterschaftsturniere der Saison beinhaltete. In den Kategorien U23, Herren 580 kg, Damen 520 kg und Mixed 580 kg traten die besten Teams aus der Schweiz an, um den begehrten Titel ...
Jean Müller, Levi Leu und Patrik Annen im Dress der Nati (von links). Foto: zVg

Inlinehockey Europameisterschaften

Nicht nur im Nachwuchsbereich wissen die Z-Fighters Talente zu schmieden, auch bei den Erwachsenen zeigen sie sich immer mehr auf internationaler Bühne. Nachdem die U19-Nationalmannschaft mit den Z-Fighters-Junioren Gian Niederberger und Janick Rickenbach letzte Woche die EM beendet hatten ...
Jean Müller, Levi Leu und Patrik Annen im Dress der Nati (von links). Foto: zVg

Inlinehockey Europameisterschaften

Nicht nur im Nachwuchsbereich wissen die Z-Fighters Talente zu schmieden, auch bei den Erwachsenen zeigen sie sich immer mehr auf internationaler Bühne. Nachdem die U19-Nationalmannschaft mit den Z-Fighters-Junioren Gian Niederberger und Janick Rickenbach letzte Woche die EM beendet hatten ...
Geschafft – Gruppenfoto vor dem Gipfelkreuz auf dem Clariden. Foto: zVg

Gipfelstürmer vom STV Sins auf dem Clariden und Gämsfairenstock

Nach der tollen Bergtour auf das Vrenelisgärtli vom letzten Jahr, haben sich auch dieses Jahr Turnerinnen und Turner vom STV Sins motiviert am Samstagmorgen, 1. Juli bei der Turnhalle Ammannsmatt in Sins getroffen. Auf dem Klausenpass war Treffpunkt mit Wildi (Bergführer Roman Fischli) und ...
Geschafft – Gruppenfoto vor dem Gipfelkreuz auf dem Clariden. Foto: zVg

Gipfelstürmer vom STV Sins auf dem Clariden und Gämsfairenstock

Nach der tollen Bergtour auf das Vrenelisgärtli vom letzten Jahr, haben sich auch dieses Jahr Turnerinnen und Turner vom STV Sins motiviert am Samstagmorgen, 1. Juli bei der Turnhalle Ammannsmatt in Sins getroffen. Auf dem Klausenpass war Treffpunkt mit Wildi (Bergführer Roman Fischli) und ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote