{{alt}}

Pro Senectute Mittagstisch ü60, Dietwil

Unser nächster Mittagstisch findet am Donnerstag, 1. Juni um 11.30 Uhr, im Restaurant Traube, statt.
{{alt}}

Pro Senectute Mittagstisch ü60, Dietwil

Unser nächster Mittagstisch findet am Donnerstag, 1. Juni um 11.30 Uhr, im Restaurant Traube, statt.
{{alt}}

Pro Senectute Mittagstisch ü60, Mühlau

Alle Personen ab 60 Jahren sind herzlich willkommen am Donnerstag, 1. Juni um 11.30 Uhr im Restaurant Storchen zum gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein.
{{alt}}

Pro Senectute Mittagstisch ü60, Mühlau

Alle Personen ab 60 Jahren sind herzlich willkommen am Donnerstag, 1. Juni um 11.30 Uhr im Restaurant Storchen zum gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein.
{{alt}}

Mittagstisch, ü60, Abtwil

Die Abtwilerinnen und Abtwiler ü60, treffen sich am Dienstag, 30. Mai um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein im Restaurant Pizzeria Balmer. Ich freue mich auf euch, neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Bitte anmelden bei Sonja Wyss, Tel. 041 787 23 ...
{{alt}}

Mittagstisch, ü60, Abtwil

Die Abtwilerinnen und Abtwiler ü60, treffen sich am Dienstag, 30. Mai um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein im Restaurant Pizzeria Balmer. Ich freue mich auf euch, neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Bitte anmelden bei Sonja Wyss, Tel. 041 787 23 ...
{{alt}}

Pro Senectute Bezirk Muri Emmen-Radtour

Mittwoch, 17. Mai, 9 Uhr Treffpunkt in Muri, Vita Parcours ref. Kirche. Länge der Tour, 65 Kilometer, 500 Höhenmeter. Kosten 3 Coupons. Weitere Auskünfte bei der Tourenleitung Claudia Brunner, Telefon 079 371 01 50, E-Mail c.brunner@sunrise.ch, Monika Huber, Telefon 079 729 59 80, E-Mail ...
{{alt}}

Pro Senectute Bezirk Muri Emmen-Radtour

Mittwoch, 17. Mai, 9 Uhr Treffpunkt in Muri, Vita Parcours ref. Kirche. Länge der Tour, 65 Kilometer, 500 Höhenmeter. Kosten 3 Coupons. Weitere Auskünfte bei der Tourenleitung Claudia Brunner, Telefon 079 371 01 50, E-Mail c.brunner@sunrise.ch, Monika Huber, Telefon 079 729 59 80, E-Mail ...
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Auw

Für unser gemeinsames Mittagessen der Seniorinnen und Senioren treffen wir uns am Dienstag, 16. Mai um 11.30 Uhr im Restaurant Hirschen in Auw. Herzlich willkommen sind auch neue Teilnehmende. An- und Abmeldungen bei Edith Leu, Tel. 056 668 19 75 oder Marlis Villiger, Tel. 056 668 07 60.
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Auw

Für unser gemeinsames Mittagessen der Seniorinnen und Senioren treffen wir uns am Dienstag, 16. Mai um 11.30 Uhr im Restaurant Hirschen in Auw. Herzlich willkommen sind auch neue Teilnehmende. An- und Abmeldungen bei Edith Leu, Tel. 056 668 19 75 oder Marlis Villiger, Tel. 056 668 07 60.
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Oberrüti

Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Montag, 22. Mai im Restaurant Waldheim in Fenkrieden. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch frühzeitig ab oder an, jedoch spätestens bis Freitagabend, 19. Mai. Jene die angemeldet sind, bleiben bestehen. Für die ...
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Oberrüti

Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Montag, 22. Mai im Restaurant Waldheim in Fenkrieden. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch frühzeitig ab oder an, jedoch spätestens bis Freitagabend, 19. Mai. Jene die angemeldet sind, bleiben bestehen. Für die ...
{{alt}}

Einladung zum Seniorenmittagstisch Beinwil

Einladung an alle ü60 Beinwilerinnen und Beinwiler zum gemeinsamen Mittagstisch am Montag, 15. Mai um 11.15 Uhr, in der Alpwirtschaft Horben. An- bzw. Abmeldungen bis spätestens Sonntag, 12 Uhr. Wer keine Mitfahrgelegenheit hat, bitte melden.
{{alt}}

Einladung zum Seniorenmittagstisch Beinwil

Einladung an alle ü60 Beinwilerinnen und Beinwiler zum gemeinsamen Mittagstisch am Montag, 15. Mai um 11.15 Uhr, in der Alpwirtschaft Horben. An- bzw. Abmeldungen bis spätestens Sonntag, 12 Uhr. Wer keine Mitfahrgelegenheit hat, bitte melden.
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Sins

Liebe Mittagstischfamilie. Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns am Mittwoch, 17. Mai um 11 Uhr im Restaurant Waldheim in Fenkrieden und freuen uns auf ein gemütliches, frohes Beisammensein. Bei Verhinderung meldet euch bitte bis Montag, 15. Mai bei mir ab. ...
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Sins

Liebe Mittagstischfamilie. Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns am Mittwoch, 17. Mai um 11 Uhr im Restaurant Waldheim in Fenkrieden und freuen uns auf ein gemütliches, frohes Beisammensein. Bei Verhinderung meldet euch bitte bis Montag, 15. Mai bei mir ab. ...
{{alt}}

Pro Senectute Aargau bewegt Menschen

ab 60 Jahren Selbstständig, vital und gesund zu bleiben ist der Wunsch eines jeden Menschen. Fast jeder möchte so lange wie möglich mobil und selbstständig sein. Um dies zu erreichen ist regelmässige Bewegung von grosser Wichtigkeit. Pro Senectute Aargau bietet Menschen ab 60 Jahren vielseitige ...
{{alt}}

Pro Senectute Aargau bewegt Menschen

ab 60 Jahren Selbstständig, vital und gesund zu bleiben ist der Wunsch eines jeden Menschen. Fast jeder möchte so lange wie möglich mobil und selbstständig sein. Um dies zu erreichen ist regelmässige Bewegung von grosser Wichtigkeit. Pro Senectute Aargau bietet Menschen ab 60 Jahren vielseitige ...
{{alt}}

Pro Senectute Wanderung

11. Mai, Wanderzeit zirka drei Stunden und einer Höhendifferenz +250 Meter /–245 Meter. Eine leichte Wanderung über den Buechberg im Kanton SZ nach Lachen.
{{alt}}

Pro Senectute Wanderung

11. Mai, Wanderzeit zirka drei Stunden und einer Höhendifferenz +250 Meter /–245 Meter. Eine leichte Wanderung über den Buechberg im Kanton SZ nach Lachen.
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Dietwil

Unser nächster Mittagstisch findet am Donnerstag, 4. Mai um 11.30 Uhr, im Restaurant Traube, statt. Wir freuen uns, möglichst viele zum gemeinsamen Essen begrüssen zu dürfen. Alle ab 60 Jahren sind herzlich willkommen. Neuanmeldungen oder Abmeldungen an Fred Zimmermann, Telefon 041 787 38 33.
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Dietwil

Unser nächster Mittagstisch findet am Donnerstag, 4. Mai um 11.30 Uhr, im Restaurant Traube, statt. Wir freuen uns, möglichst viele zum gemeinsamen Essen begrüssen zu dürfen. Alle ab 60 Jahren sind herzlich willkommen. Neuanmeldungen oder Abmeldungen an Fred Zimmermann, Telefon 041 787 38 33.
{{alt}}

Pro Senectute Muri Radtour Schenkenbergertal

Mittwoch, 3. Mai, 8.50 Uhr Treffpunkt Muri, ref. Kirche beim Vita Parcours. Länge 82 Kilometer, 760 Höhenmeter. Anmeldung erforderlich bis am 28. April bei der Tourenleitung Hansueli Brechbühler, Telefon 076 365 33 81, E-Mail u.h.brechbuehler@bluewin.ch, Claudia Brunner, Telefon 079 371 ...
{{alt}}

Pro Senectute Muri Radtour Schenkenbergertal

Mittwoch, 3. Mai, 8.50 Uhr Treffpunkt Muri, ref. Kirche beim Vita Parcours. Länge 82 Kilometer, 760 Höhenmeter. Anmeldung erforderlich bis am 28. April bei der Tourenleitung Hansueli Brechbühler, Telefon 076 365 33 81, E-Mail u.h.brechbuehler@bluewin.ch, Claudia Brunner, Telefon 079 371 ...
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Mühlau

Alle Personen ab 60 Jahren sind herzlich willkommen am Donnerstag 4. Mai um 11.30 Uhr im Restaurant Krähenbühl zum gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein.
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Mühlau

Alle Personen ab 60 Jahren sind herzlich willkommen am Donnerstag 4. Mai um 11.30 Uhr im Restaurant Krähenbühl zum gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein.
Zusammenkunft der Jahrgänger 1942 im Aettenbühl. Foto: zVg

Jahrgang 1942 traf sich im Zentrum Aettenbühl

Sie wurden im Jahr 1942, mitten im 2. Weltkrieg geboren, die Frauen und Männer, die sich am letzten Mittwochnachmittag in der Cafeteria vom Zentrum Aettenbühl in Sins trafen. Die früheren Klassentreffen der Primarschule Sins und der Bezirksschule Sins fusionierten vor ein paar Jahren. So ...
Zusammenkunft der Jahrgänger 1942 im Aettenbühl. Foto: zVg

Jahrgang 1942 traf sich im Zentrum Aettenbühl

Sie wurden im Jahr 1942, mitten im 2. Weltkrieg geboren, die Frauen und Männer, die sich am letzten Mittwochnachmittag in der Cafeteria vom Zentrum Aettenbühl in Sins trafen. Die früheren Klassentreffen der Primarschule Sins und der Bezirksschule Sins fusionierten vor ein paar Jahren. So ...
{{alt}}

Rundwanderung auf dem Zugerberg

Am Dienstag, 25. April, unternimmt die Wandergruppe Muri eine Spazierwanderung auf dem Zugerberg. Personen über 60 Jahre sind dazu eingeladen, ohne grössere Anstrengung in der Natur unterwegs zu sein. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof Muri. Das Billett lösen alle im Voraus selber: Muri-Zugerberg ...
{{alt}}

Rundwanderung auf dem Zugerberg

Am Dienstag, 25. April, unternimmt die Wandergruppe Muri eine Spazierwanderung auf dem Zugerberg. Personen über 60 Jahre sind dazu eingeladen, ohne grössere Anstrengung in der Natur unterwegs zu sein. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof Muri. Das Billett lösen alle im Voraus selber: Muri-Zugerberg ...
{{alt}}

KISS-Kafi in Dietwil

Am 24. April dürfen wir wieder zum beliebten «KISS-Kafi» bei Kaffee und Kuchen einladen.
{{alt}}

KISS-Kafi in Dietwil

Am 24. April dürfen wir wieder zum beliebten «KISS-Kafi» bei Kaffee und Kuchen einladen.
{{alt}}

Ab auf die Seniorenreise 2023 nach Leuggern

Mit dem Car fahren wir am Donnerstag, 11. Mai, 10.30 Uhr ab dem Parkplatz beim Schulhaus Beinwil gemütlich Richtung Bözberg. (Wichtig: warme Jacke mitnehmen) Im Restaurant Bären in Remigen wartet ein feines Mittagessen auf euch. Anschliessend geht es über Feld und Flur zur hübschen Lourdes ...
{{alt}}

Ab auf die Seniorenreise 2023 nach Leuggern

Mit dem Car fahren wir am Donnerstag, 11. Mai, 10.30 Uhr ab dem Parkplatz beim Schulhaus Beinwil gemütlich Richtung Bözberg. (Wichtig: warme Jacke mitnehmen) Im Restaurant Bären in Remigen wartet ein feines Mittagessen auf euch. Anschliessend geht es über Feld und Flur zur hübschen Lourdes ...
{{alt}}

Aktueller Kurs für Personen ab 60 Jahren

ITS Kanal Services AG Die ITS ist führender Anbieter in der Schweiz für den Unterhalt und die Werterhaltung von Kanalisationen und Belägen. Dank modernstem Equipment und 290 qualifizierten Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten bieten sie einen raschen Service in den Bereichen Kanalreinigung ...
{{alt}}

Aktueller Kurs für Personen ab 60 Jahren

ITS Kanal Services AG Die ITS ist führender Anbieter in der Schweiz für den Unterhalt und die Werterhaltung von Kanalisationen und Belägen. Dank modernstem Equipment und 290 qualifizierten Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten bieten sie einen raschen Service in den Bereichen Kanalreinigung ...
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Abtwil

Die Abtwilerinnen und Abtwiler ü60, treffen sich am Donnerstag, 27. April um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein, im Restaurant «zum weissen Kreuz». Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bitte anmelden, bei Sonja Wyss, Telefon 041 ...
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Abtwil

Die Abtwilerinnen und Abtwiler ü60, treffen sich am Donnerstag, 27. April um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein, im Restaurant «zum weissen Kreuz». Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bitte anmelden, bei Sonja Wyss, Telefon 041 ...
{{alt}}

Liebe Mittagstischfamilie

Die Oster(f)eiertage sind vorbei und ich darf euch alle herzlich zu unserem gemeinsamen Mittagessen einladen. Wir treffen uns am Donnerstag, 20. April um 11 Uhr im Restaurant Kreuz in Meienberg und freuen uns auf ein gemütliches, frohes Beisammensein. Bei Verhinderung meldet euch bitte bis ...
{{alt}}

Liebe Mittagstischfamilie

Die Oster(f)eiertage sind vorbei und ich darf euch alle herzlich zu unserem gemeinsamen Mittagessen einladen. Wir treffen uns am Donnerstag, 20. April um 11 Uhr im Restaurant Kreuz in Meienberg und freuen uns auf ein gemütliches, frohes Beisammensein. Bei Verhinderung meldet euch bitte bis ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote