Nach der erfolgreichen Durchführung des FSG-Lottos vom 8. März in der bis auf den letzten Platz besetzten Turnhalle Beinwil, hat am Freitag, 14. März die Generalversammlung in der Alpwirtschaft Horben stattgefunden.
Secondhand macht Freude, ist beliebt und ist «in» – all das haben wir an der diesjährigen Frühlingsbörse vom 15. März gespürt.
An der 49. Generalversammlung des Kneipp-Vereins Muri-Freiamt genossen die Mitglieder eine energievolle Stimmung.
Das coole U18-Juniorinnen-Team des VBC Dietwil hat die Saison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Bevor es aber zu einem richtiggehend krimireifen Ende kommt, starten wir beim Saisonbeginn.
Ein herzliches Dankeschön an die langjährige Unterstützung durch die Sponsoren und ein symbolischer Moment des Vereinszusammenhalts:
Am Freitag, 7. März fand die 104. Generalversammlung des Frauenbunds Dietwil statt. Auf die über 90 Mitglieder wartete eine zum Motto «Musik und Party» dekorierte Turnhalle. Schon beim Betreten war klar: Der Abend wird bunt, laut, abwechslungsreich und lustig.
Die 29. Generalversammlung der Frauenriege vom 21. Februar wählte eine neue Aktuarin, ernannte ein Ehrenmitglied, durfte zwei neue Turnerinnen aufnehmen und ein 25-jähriges Jubiläum als Revisorin feiern.
Vergangenes Wochenende erlebte die Trachtengruppe Mühlau ein unvergessliches Skiweekend im Sörenberg.
Am Samstag, 15. Februar sang der Kirchenchor Cäcilia als Auftakt vor der GV die Messe «Missa Brevis in G» von Alvin Muoth und das Lied «Aller Augen warten auf dich, Herre» von Heinrich Schütz.
Der Gönnerverein Aettenbühl präsentiert die Seniorenbühne Luzern mit dem Theaterstück «En ganz normaali Huusfrau», ein Lustspiel in drei Akten. Samstag, 15. März, 14.30 Uhr im Zentrum Aettenbühl in Sins. Der Eintritt ist frei – Türkollekte.
Am Dienstag, 18. Februar trafen sich 118 Frauen im Mehrzweckgebäude Auw zur 85. Generalversammlung.