Bei «Das Zelt» treten die grössten Nachwuchstalente in den Bereichen Comedy, Concert und Circus auf. Foto: zVg

Der Anzeiger Oberfreiamt verlost 3x2 Tickets für «Das Zelt»

Das grösste Schweizer Tourneetheater «Das Zelt» gastiert vom 14. bis 30. Juni in Luzern. Für den 16. Juni verlosen wir 3x2 Tickets. Dieser Abend steht ganz im Zeichen der «Young Artists».
Bei «Das Zelt» treten die grössten Nachwuchstalente in den Bereichen Comedy, Concert und Circus auf. Foto: zVg

Der Anzeiger Oberfreiamt verlost 3x2 Tickets für «Das Zelt»

Das grösste Schweizer Tourneetheater «Das Zelt» gastiert vom 14. bis 30. Juni in Luzern. Für den 16. Juni verlosen wir 3x2 Tickets. Dieser Abend steht ganz im Zeichen der «Young Artists».

D'Seiser Kurve präsentiert Desert Rose

Die Band entführt uns mit ihrer Country-Musik für einen Abend in den Wilden Westen.

D'Seiser Kurve präsentiert Desert Rose

Die Band entführt uns mit ihrer Country-Musik für einen Abend in den Wilden Westen.
Mit «Pocket Rockets» wurde das Kurvenjahr 2023 eingeläutet. Foto: zVg

Pocket Rockets bei der

Am Samstag, 13. Mai, durfte die Seiserkurve die Band «Pocket Rockets» im Einhorn-Saal begrüssen und zugleich das «Kurvejahr 2023» einläuten. In dem im vorderen Teil gut gefüllten Saal begann um 20.15 Uhr das Konzert. Die fünfköpfige Band zeigte ihre ganze musikalische Klasse und verwöhnte ...
Mit «Pocket Rockets» wurde das Kurvenjahr 2023 eingeläutet. Foto: zVg

Pocket Rockets bei der

Am Samstag, 13. Mai, durfte die Seiserkurve die Band «Pocket Rockets» im Einhorn-Saal begrüssen und zugleich das «Kurvejahr 2023» einläuten. In dem im vorderen Teil gut gefüllten Saal begann um 20.15 Uhr das Konzert. Die fünfköpfige Band zeigte ihre ganze musikalische Klasse und verwöhnte ...
Die Musikgesellschaft Oberrüti präsentierte einen musikalischen Blumenstrauss zum Muttertag. Foto: zVg

Ergreifende Musik zum Muttertag in der Pfarrkirche St. Rupert in Oberrüti

Am Sonntag, 14. Mai lud die Musikgesellschaft Oberrüti zu einem Frühlingskonzert in der Kirche ein. Das zahlreich erschienene Publikum wurde durch die sympathische Moderatorin Rahel Greter, untermalt durch zarte Klänge der MGO, herzlich begrüsst.
Die Musikgesellschaft Oberrüti präsentierte einen musikalischen Blumenstrauss zum Muttertag. Foto: zVg

Ergreifende Musik zum Muttertag in der Pfarrkirche St. Rupert in Oberrüti

Am Sonntag, 14. Mai lud die Musikgesellschaft Oberrüti zu einem Frühlingskonzert in der Kirche ein. Das zahlreich erschienene Publikum wurde durch die sympathische Moderatorin Rahel Greter, untermalt durch zarte Klänge der MGO, herzlich begrüsst.
Abtwiler in SRF-Show. Foto: ci

Abtwiler macht bei SRF-Show mit

rah | Ein Abtwiler zeigt morgen Abend in der SRF-Show «Wer wohnt wo?» sein Zuhause. Wer ihn kennt weiss, dass dieses ein ganz Spezielles ist. Im Jahr 2012 konnte er es erwerben und baute es in Eigenregie um.
Abtwiler in SRF-Show. Foto: ci

Abtwiler macht bei SRF-Show mit

rah | Ein Abtwiler zeigt morgen Abend in der SRF-Show «Wer wohnt wo?» sein Zuhause. Wer ihn kennt weiss, dass dieses ein ganz Spezielles ist. Im Jahr 2012 konnte er es erwerben und baute es in Eigenregie um.
Unterhaltsames Frühlingskonzert am Muttertag. Foto: zVg

Frühlingskonzert zum Muttertag

Am Muttertag, Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr lädt die Musikgesellschaft Oberrüti zu einem unterhaltsamen Frühlingskonzert ein. Unter der Leitung des Projektdirigenten Philipp Werlen präsentiert die MGO einen musikalischen Blumenstrauss aus nordischen Klängen sowie der Film- und Brass Band ...
Unterhaltsames Frühlingskonzert am Muttertag. Foto: zVg

Frühlingskonzert zum Muttertag

Am Muttertag, Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr lädt die Musikgesellschaft Oberrüti zu einem unterhaltsamen Frühlingskonzert ein. Unter der Leitung des Projektdirigenten Philipp Werlen präsentiert die MGO einen musikalischen Blumenstrauss aus nordischen Klängen sowie der Film- und Brass Band ...
Making of «Der Bestatter – der Film». Mike Müller kommt nach Sins. Foto: zVg

«Der Bestatter» – Mike Müller besucht Sins

pd | Am kommenden Sonntag ist Mike Müller zur Vorpremiere von «Der Bestatter – der Film» nicht nur auf der Kinoleinwand zu sehen. Im Anschluss an den Film fällt ihm für einmal die Aufgabe zu, Fragen zu beantworten und nicht nur zu stellen, da im Anschluss an die Vorstellung ein kurzes ...
Making of «Der Bestatter – der Film». Mike Müller kommt nach Sins. Foto: zVg

«Der Bestatter» – Mike Müller besucht Sins

pd | Am kommenden Sonntag ist Mike Müller zur Vorpremiere von «Der Bestatter – der Film» nicht nur auf der Kinoleinwand zu sehen. Im Anschluss an den Film fällt ihm für einmal die Aufgabe zu, Fragen zu beantworten und nicht nur zu stellen, da im Anschluss an die Vorstellung ein kurzes ...
Noch läuft die gemütliche Runde mit Wein und Kartenspiel auf dem Gut von Graf Bolo (Simon Witzig, dritter von rechts). Fotos: zVg

Meisterhafte Inszenierung von «Polenblut»

Arth Die Zwangspause hat den Operettenmachern von Arth einiges abverlangt. Am 10. März 2020 schloss sich der Vorhang wegen der Pandemie. So musste eine laufende Operette abgebrochen werden. Das drei Jahre lange Warten hat sich gelohnt.
Noch läuft die gemütliche Runde mit Wein und Kartenspiel auf dem Gut von Graf Bolo (Simon Witzig, dritter von rechts). Fotos: zVg

Meisterhafte Inszenierung von «Polenblut»

Arth Die Zwangspause hat den Operettenmachern von Arth einiges abverlangt. Am 10. März 2020 schloss sich der Vorhang wegen der Pandemie. So musste eine laufende Operette abgebrochen werden. Das drei Jahre lange Warten hat sich gelohnt.
Die Proben laufen auf Hochtouren: Hier im Singsaal an der Sprechprobe streiten Hochwürden (Urs Etter) und der Häfelibrönner, Bauer Schlatter (Willi Peter) (von links).

Der Jodlerklub Heimelig bereitet sich vor

Kultur Die Vorbereitungen für die fünf Aufführungen mit Konzert und Theater des Jodlerklubs Heimelig laufen auf Hochtouren. Bereits zum 67. Mal stehen sie auf der Bühne und begeistern das treue Publikum.
Die Proben laufen auf Hochtouren: Hier im Singsaal an der Sprechprobe streiten Hochwürden (Urs Etter) und der Häfelibrönner, Bauer Schlatter (Willi Peter) (von links).

Der Jodlerklub Heimelig bereitet sich vor

Kultur Die Vorbereitungen für die fünf Aufführungen mit Konzert und Theater des Jodlerklubs Heimelig laufen auf Hochtouren. Bereits zum 67. Mal stehen sie auf der Bühne und begeistern das treue Publikum.
Die Seniorenbühne Luzern gastiert im Zentrum Aettenbühl. Foto: Anzeiger Archiv

Theater im Zentrum Aettenbühl

Wer unter einer reisserischen Schlagzeile Knatsch und Zoff erwartet, sieht sich getäuscht. Im Gegenteil. Am kommenden Samstagnachmittag, den 4. März um 14.30 Uhr, zaubert die Seniorenbühne Luzern allen Besuchenden der Komödie «Huusfründe» mit Sicherheit einige Lachen ins Gesicht.
Die Seniorenbühne Luzern gastiert im Zentrum Aettenbühl. Foto: Anzeiger Archiv

Theater im Zentrum Aettenbühl

Wer unter einer reisserischen Schlagzeile Knatsch und Zoff erwartet, sieht sich getäuscht. Im Gegenteil. Am kommenden Samstagnachmittag, den 4. März um 14.30 Uhr, zaubert die Seniorenbühne Luzern allen Besuchenden der Komödie «Huusfründe» mit Sicherheit einige Lachen ins Gesicht.
Publikumslieblinge: Mammutzähne vom Ende der letzten Eiszeit. Foto: zVg

Museumsschätze und Publikumslieblinge im Museum für Urgeschichte(n)

Der grosse Mammutzahn oder winzige Glasperlen – welches sind die persönlichen Highlights des Publikums? Im Vorfeld einer Neugestaltung lädt das Museum für Urgeschichte(n) am 26. Februar zum Dialog ein.
Publikumslieblinge: Mammutzähne vom Ende der letzten Eiszeit. Foto: zVg

Museumsschätze und Publikumslieblinge im Museum für Urgeschichte(n)

Der grosse Mammutzahn oder winzige Glasperlen – welches sind die persönlichen Highlights des Publikums? Im Vorfeld einer Neugestaltung lädt das Museum für Urgeschichte(n) am 26. Februar zum Dialog ein.
Die Schränzer vor dem Gemeindehaus in Sins. Foto: zVg

Schränzerball unter dem Motto «Feuer Frei»

Am Fasnachtssamstag, 18. Februar, wird die Turnhalle Ammannsmatt endlich wieder verzaubert und in einen Ort des Feuers verwandelt. Mit dem Motto «Feuer Frei» animieren wir die Besucher dazu, sich als feuerspeiende Drachen, Feuerwehrmänner, Feuerwehrfrauen, Teufel, Chilis oder auch als Familie ...
Die Schränzer vor dem Gemeindehaus in Sins. Foto: zVg

Schränzerball unter dem Motto «Feuer Frei»

Am Fasnachtssamstag, 18. Februar, wird die Turnhalle Ammannsmatt endlich wieder verzaubert und in einen Ort des Feuers verwandelt. Mit dem Motto «Feuer Frei» animieren wir die Besucher dazu, sich als feuerspeiende Drachen, Feuerwehrmänner, Feuerwehrfrauen, Teufel, Chilis oder auch als Familie ...
Kinderschminken im Muripark. Foto: zVg

Der Muripark im Konfettifieber

pd | Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Türe. Die Narrenzeit begeistert Jung und Alt in der Freiämter Fasnachts-Hochburg. Am Schmutzigen Donnerstag steht der Muripark im Zentrum des närrischen Treibens mit total elf schränzig-schönen Guggen- und Tambouren-Auftritten der lokalen ...
Kinderschminken im Muripark. Foto: zVg

Der Muripark im Konfettifieber

pd | Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Türe. Die Narrenzeit begeistert Jung und Alt in der Freiämter Fasnachts-Hochburg. Am Schmutzigen Donnerstag steht der Muripark im Zentrum des närrischen Treibens mit total elf schränzig-schönen Guggen- und Tambouren-Auftritten der lokalen ...
Die Makrofotografie ist für die ehemalige Oberstufenlehrerin, Dorothea Oldani, ein leidenschaftliches Hobby. Foto: ci

Die Welt im kleinsten Detail abgebildet

Dorothea Oldani zeigt in ihren Fotografien kleinste Details, die mit blossem Auge nicht ersichtlich wären. Dafür ist sie bei ihren Makrotouren frühmorgens unterwegs im Ried.
Die Makrofotografie ist für die ehemalige Oberstufenlehrerin, Dorothea Oldani, ein leidenschaftliches Hobby. Foto: ci

Die Welt im kleinsten Detail abgebildet

Dorothea Oldani zeigt in ihren Fotografien kleinste Details, die mit blossem Auge nicht ersichtlich wären. Dafür ist sie bei ihren Makrotouren frühmorgens unterwegs im Ried.
Mit «Hey Pippi Langstrumpf» und «Hey Hey Wickie» weckte die Musikgesellschaft Kindheitserinnerungen beim Publikum.

Die Klänge des Nordens – Musikkonzert Sins

Kultur Zusammen mit der Musikgesellschaft (MG) Sins machten sich die Zuschauer am alljährlichen Konzert am vergangenen Wochenende auf eine Reise in den europäischen Norden.
Mit «Hey Pippi Langstrumpf» und «Hey Hey Wickie» weckte die Musikgesellschaft Kindheitserinnerungen beim Publikum.

Die Klänge des Nordens – Musikkonzert Sins

Kultur Zusammen mit der Musikgesellschaft (MG) Sins machten sich die Zuschauer am alljährlichen Konzert am vergangenen Wochenende auf eine Reise in den europäischen Norden.

Neustart Musig Pur! Aarg. Kant. Musiktag 2024 findet in Oberrüti statt

tf | Es war ein herbe Enttäuschung für die Mitglieder der Musikgesellschaft Oberrüti als man im März 2020 den lang geplanten Musiktag in Oberrüti aufgrund der aufkeimenden Corona Pandemie absagen musste. Die Wehmut ist mittlerweile wie der Virus gewichen und so wagt sich der Verein ein ...

Neustart Musig Pur! Aarg. Kant. Musiktag 2024 findet in Oberrüti statt

tf | Es war ein herbe Enttäuschung für die Mitglieder der Musikgesellschaft Oberrüti als man im März 2020 den lang geplanten Musiktag in Oberrüti aufgrund der aufkeimenden Corona Pandemie absagen musste. Die Wehmut ist mittlerweile wie der Virus gewichen und so wagt sich der Verein ein ...
Jolina bei der Studioaufnahme. Foto: zVg

Auftritt der «Schwiizer Kiddies» im Einhornsaal in Sins

red | Nach dem grandiosen Auftritt auf der Hauptbühne am eidgenössischen Schwing- und Älplerfest kommen die «Schwiizer Kiddies» nach Sins auf die Einhornbühne. Sie haben anlässlich von «Sins im Advent» am Sonntag, 27. November um 14.30 Uhr ein kostenloses Konzert. Wir haben Jolina, ...
Jolina bei der Studioaufnahme. Foto: zVg

Auftritt der «Schwiizer Kiddies» im Einhornsaal in Sins

red | Nach dem grandiosen Auftritt auf der Hauptbühne am eidgenössischen Schwing- und Älplerfest kommen die «Schwiizer Kiddies» nach Sins auf die Einhornbühne. Sie haben anlässlich von «Sins im Advent» am Sonntag, 27. November um 14.30 Uhr ein kostenloses Konzert. Wir haben Jolina, ...
Der Samichlaus wird in der Pfarrkirche Auw das Märchen vom Aschenputtel erzählen, musikalisch umrahmt von der Brass Band Auw. Foto: zVg

Brass Band und Samichlaus gemeinsam in der Auwer Pfarrkirche

Der Samichlaus wird dieses Jahr höchstpersönlich an unserem Adventskonzert am Sonntag, 4. Dezember um 16.30 Uhr mit dabei sein.
Der Samichlaus wird in der Pfarrkirche Auw das Märchen vom Aschenputtel erzählen, musikalisch umrahmt von der Brass Band Auw. Foto: zVg

Brass Band und Samichlaus gemeinsam in der Auwer Pfarrkirche

Der Samichlaus wird dieses Jahr höchstpersönlich an unserem Adventskonzert am Sonntag, 4. Dezember um 16.30 Uhr mit dabei sein.
Sixpäck Konzert: Die Zusammenarbeit ist geglückt. Hintere Reihe (Sixpäck), von links: Albert Burkard, Marcel Gärtner, Markus Nietlispach, Raphael Frey, Michael Dahinden, Christoph Villiger, Luboš Perenčay. Gesang: Monika Käch. Foto: dv

«Sixpäck goes classic» in der Kirche Oberrüti

Kultur Mit einem speziellen Projekt präsentiert sich das Freiämter Blas-Sextett «Sixpäck» am vergangenen Sonntagabend in der St.-Rupert-Kirche in Oberrüti. Statt Polka gab es für einmal Klassik von Wolfgang Amadeus Mozart und anderen Klassikern.
Sixpäck Konzert: Die Zusammenarbeit ist geglückt. Hintere Reihe (Sixpäck), von links: Albert Burkard, Marcel Gärtner, Markus Nietlispach, Raphael Frey, Michael Dahinden, Christoph Villiger, Luboš Perenčay. Gesang: Monika Käch. Foto: dv

«Sixpäck goes classic» in der Kirche Oberrüti

Kultur Mit einem speziellen Projekt präsentiert sich das Freiämter Blas-Sextett «Sixpäck» am vergangenen Sonntagabend in der St.-Rupert-Kirche in Oberrüti. Statt Polka gab es für einmal Klassik von Wolfgang Amadeus Mozart und anderen Klassikern.
Die Christophorus-Kantorei in der Reformierten Kirche Muri Dezember 2017. Foto: zVg

Adventskonzert mit der Christophorus-Kantorei aus Deutschland

Der Konzertchor des Musikgymnasiums in Altensteig gibt ein Konzert und singt im Gottesdienst
Die Christophorus-Kantorei in der Reformierten Kirche Muri Dezember 2017. Foto: zVg

Adventskonzert mit der Christophorus-Kantorei aus Deutschland

Der Konzertchor des Musikgymnasiums in Altensteig gibt ein Konzert und singt im Gottesdienst

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote