Gemalte Blumenwelt von Marianne Murer

Nach ihrer Pensionierung begann Marianne Murer zu malen. Dann liess sie dieses Hobby nicht mehr los. Sie entdeckte immer neue Facetten. Der rote Faden ihres Schaffens ist ihre Liebe zu Blumen. Am liebsten arbeitet Murer mit Wasserfarben, wegen der unendlichen Auswahl an Farben und Qualitäten ...

Gemalte Blumenwelt von Marianne Murer

Nach ihrer Pensionierung begann Marianne Murer zu malen. Dann liess sie dieses Hobby nicht mehr los. Sie entdeckte immer neue Facetten. Der rote Faden ihres Schaffens ist ihre Liebe zu Blumen. Am liebsten arbeitet Murer mit Wasserfarben, wegen der unendlichen Auswahl an Farben und Qualitäten ...

Rampenlicht… präsentiert Caroline Breitler

Caroline Breitler heizt mit Hard-Rock/Metal-Musik am Samstag, 16. September im Einhorn-Saal, richtig ein

Rampenlicht… präsentiert Caroline Breitler

Caroline Breitler heizt mit Hard-Rock/Metal-Musik am Samstag, 16. September im Einhorn-Saal, richtig ein
Viele strahlende Augen am Grillabend im Aettenbühl. Foto: zVg

Trotz Hitzewelle und Gewitter war es eine wunderbare Veranstaltung

Wegen der drückenden Hitze und dem auf den Abend angekündigten Gewitter, entschloss sich die Zentrumsleitung und der Gönnerverein, den diesjährigen Grillabend in die Cafeteria und in den Speisesaal zu verlegen.
Viele strahlende Augen am Grillabend im Aettenbühl. Foto: zVg

Trotz Hitzewelle und Gewitter war es eine wunderbare Veranstaltung

Wegen der drückenden Hitze und dem auf den Abend angekündigten Gewitter, entschloss sich die Zentrumsleitung und der Gönnerverein, den diesjährigen Grillabend in die Cafeteria und in den Speisesaal zu verlegen.
«Natur»-Ausstellung in Lenzburg wird verlängert. Foto: zVg

Verlängerung der Ausstellung «Natur. Und wir?»

Die Ausstellung «Natur» im Stapferhaus Lenzburg ist ein grosser Erfolg: In den ersten knapp zehn Monaten Laufzeit verzeichnet sie 60’000 Besucherinnen und Besucher. Menschen aus verschiedenen Generationen, Laien und Fachpersonen sowie viele Schulklassen und Erwachsenengruppen aus der ganzen ...
«Natur»-Ausstellung in Lenzburg wird verlängert. Foto: zVg

Verlängerung der Ausstellung «Natur. Und wir?»

Die Ausstellung «Natur» im Stapferhaus Lenzburg ist ein grosser Erfolg: In den ersten knapp zehn Monaten Laufzeit verzeichnet sie 60’000 Besucherinnen und Besucher. Menschen aus verschiedenen Generationen, Laien und Fachpersonen sowie viele Schulklassen und Erwachsenengruppen aus der ganzen ...
Die TGiF feiert ihren Eidgenössischen Goldkranz. Foto: zVg

Schweizerisches Tambouren und Pfeiferfest in Savièse

Wie im Jodeln, bei den Schwingern oder im Turnen treffen sich alle paar Jahre auch die Tambouren- und Pfeifervereine aus der ganzen Schweiz zu einem Eidgenössischen Verbandsfest. Dieses Eidgenössische findet alle vier Jahre statt. Die Ausgabe 2023 lockte letztes Wochenende 2650 aktive Trommlerinnen ...
Die TGiF feiert ihren Eidgenössischen Goldkranz. Foto: zVg

Schweizerisches Tambouren und Pfeiferfest in Savièse

Wie im Jodeln, bei den Schwingern oder im Turnen treffen sich alle paar Jahre auch die Tambouren- und Pfeifervereine aus der ganzen Schweiz zu einem Eidgenössischen Verbandsfest. Dieses Eidgenössische findet alle vier Jahre statt. Die Ausgabe 2023 lockte letztes Wochenende 2650 aktive Trommlerinnen ...
Am Samstag, 1. Juli, 16 bis 19 Uhr: Unterhaltung pur! Gepflegte Blasmusik mit den bekannten «Staufberg Musikanten».

Rampenlicht… Musik am

Musikalische Unterhaltung am 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Festzentrum Benzenschwil, Winterschwilerstrasse 4. Freier Eintritt !
Am Samstag, 1. Juli, 16 bis 19 Uhr: Unterhaltung pur! Gepflegte Blasmusik mit den bekannten «Staufberg Musikanten».

Rampenlicht… Musik am

Musikalische Unterhaltung am 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Festzentrum Benzenschwil, Winterschwilerstrasse 4. Freier Eintritt !
Die MG Oberrüti erreichte den zweiten Rang beim Paradewettbewerb. Foto: zVg

Die Musikgesellschaft Oberrüti im Takt am Musiktag in Rothrist

Unter dem Slogan «Rothrist im Takt» fand am 23. bis 25 Juni der Kantonale Musiktag in Rothrist statt.
Die MG Oberrüti erreichte den zweiten Rang beim Paradewettbewerb. Foto: zVg

Die Musikgesellschaft Oberrüti im Takt am Musiktag in Rothrist

Unter dem Slogan «Rothrist im Takt» fand am 23. bis 25 Juni der Kantonale Musiktag in Rothrist statt.
Das Lagerhaus in Rigi Klösterli. Foto: zVg

Spiel, Spass und Abenteuer im Ferienlager auf Rigi Klösterli

Den Kindern der 1. bis 5. Primarklasse aus dem Freiamt bietet sich wie jedes Jahr die Chance auf eine spannende Lagerwoche in Rigi Klösterli. Der Verein Freiämter Ferienlager organisiert auch dieses Jahr zwei Ferienlager jeweils von Sonntag bis Freitag in den Herbstferien. Das sogenannte ...
Das Lagerhaus in Rigi Klösterli. Foto: zVg

Spiel, Spass und Abenteuer im Ferienlager auf Rigi Klösterli

Den Kindern der 1. bis 5. Primarklasse aus dem Freiamt bietet sich wie jedes Jahr die Chance auf eine spannende Lagerwoche in Rigi Klösterli. Der Verein Freiämter Ferienlager organisiert auch dieses Jahr zwei Ferienlager jeweils von Sonntag bis Freitag in den Herbstferien. Das sogenannte ...
Zusammen musizieren macht Spass. Fotos: zVg

Mit Capt’n Joe auf hoher See am Brass Spass in Oberrüti

«What shall we do with the drunken sailor?» Dies fragten sich rund 60 Kinder auf der Bühne in der Mehrzweckhalle in Oberrüti anlässlich des Konzerts «Brass Spass». Die Nachwuchsformation OBTI-Band der Musikgesellschaft Oberrüti hatte zu einem Konzert von Kids für Kids eingeladen. Und ...
Zusammen musizieren macht Spass. Fotos: zVg

Mit Capt’n Joe auf hoher See am Brass Spass in Oberrüti

«What shall we do with the drunken sailor?» Dies fragten sich rund 60 Kinder auf der Bühne in der Mehrzweckhalle in Oberrüti anlässlich des Konzerts «Brass Spass». Die Nachwuchsformation OBTI-Band der Musikgesellschaft Oberrüti hatte zu einem Konzert von Kids für Kids eingeladen. Und ...
Die Musikgesellschaft Sins am Paradewettbewerb. Foto: zVg

Erfolgreicher Auftritt der Musikgesellschaft Sins am Zuger Musikfestival

Am Sonntag, 28. Mai reiste die Musikgesellschaft Sins (MGS) nach Steinhausen, um am Zuger Musikfestival teilzunehmen. Nach einer intensiven Probezeit freuten wir uns, unseren eingeübten Konzertvortrag den Experten und dem Publikum vortragen zu können. Unsere Zuhörer durften in die faszinierende ...
Die Musikgesellschaft Sins am Paradewettbewerb. Foto: zVg

Erfolgreicher Auftritt der Musikgesellschaft Sins am Zuger Musikfestival

Am Sonntag, 28. Mai reiste die Musikgesellschaft Sins (MGS) nach Steinhausen, um am Zuger Musikfestival teilzunehmen. Nach einer intensiven Probezeit freuten wir uns, unseren eingeübten Konzertvortrag den Experten und dem Publikum vortragen zu können. Unsere Zuhörer durften in die faszinierende ...
im Zeichen der sommerlichen Festivalund Feierlaune. Unterstütze auch du die Schweizer Rockmusikszene und geniesse heitere Stunden in einer familiären Atmosphäre!

Rampenlicht… geht in die 4. Runde

Beizlifest mit dem einheimischen Schwyzerörgeliduo «Osbelu» am Donnerstag, 22. Juni und Konzertbetrieb mit 13 Schweizer Bands von Freitag bis Samstag, 23. bis 24. Juni auf der Wiese im Krähenbühl 15 in Mühlau
im Zeichen der sommerlichen Festivalund Feierlaune. Unterstütze auch du die Schweizer Rockmusikszene und geniesse heitere Stunden in einer familiären Atmosphäre!

Rampenlicht… geht in die 4. Runde

Beizlifest mit dem einheimischen Schwyzerörgeliduo «Osbelu» am Donnerstag, 22. Juni und Konzertbetrieb mit 13 Schweizer Bands von Freitag bis Samstag, 23. bis 24. Juni auf der Wiese im Krähenbühl 15 in Mühlau
Bei der Adventsprobe geben Klein und Gross ihr Bestes. Foto: zVg

TGiF Tambouren am Eidgenössischen Tambourenfest in Savièse

Mit Spannung erwarten wir Tambouren das Eidg. Tambourenfest: Die Aktivgruppe der Tambourengruppe im Freiamt (TGiF), auch bekannt als «Seiser Tambouren», starten das erste Mal in der Vereinsgeschichte beim nationalen Tambourenwettbewerb. Dieser findet am 1. Juli im historischen Walliser Städtchen ...
Bei der Adventsprobe geben Klein und Gross ihr Bestes. Foto: zVg

TGiF Tambouren am Eidgenössischen Tambourenfest in Savièse

Mit Spannung erwarten wir Tambouren das Eidg. Tambourenfest: Die Aktivgruppe der Tambourengruppe im Freiamt (TGiF), auch bekannt als «Seiser Tambouren», starten das erste Mal in der Vereinsgeschichte beim nationalen Tambourenwettbewerb. Dieser findet am 1. Juli im historischen Walliser Städtchen ...
Die MG Abtwil am Paradewettbewerb vom Zuger Musikfestival. Foto: zVg

Die MG Abtwil am Zuger Musikfestival

Am letzten Sonntag reiste die Musikgesellschaft Abtwil nach Steinhausen, um am Zuger Musikfestival teilzunehmen. An der Auslosung frühmorgens war ihnen das Glück bereits hold, konnte doch als Startnummer zwei aufgetreten werden. Es wurden der «Militärischer Festmarsch» und «Nabucco» ...
Die MG Abtwil am Paradewettbewerb vom Zuger Musikfestival. Foto: zVg

Die MG Abtwil am Zuger Musikfestival

Am letzten Sonntag reiste die Musikgesellschaft Abtwil nach Steinhausen, um am Zuger Musikfestival teilzunehmen. An der Auslosung frühmorgens war ihnen das Glück bereits hold, konnte doch als Startnummer zwei aufgetreten werden. Es wurden der «Militärischer Festmarsch» und «Nabucco» ...
Bei «Das Zelt» treten die grössten Nachwuchstalente in den Bereichen Comedy, Concert und Circus auf. Foto: zVg

Der Anzeiger Oberfreiamt verlost 3x2 Tickets für «Das Zelt»

Das grösste Schweizer Tourneetheater «Das Zelt» gastiert vom 14. bis 30. Juni in Luzern. Für den 16. Juni verlosen wir 3x2 Tickets. Dieser Abend steht ganz im Zeichen der «Young Artists».
Bei «Das Zelt» treten die grössten Nachwuchstalente in den Bereichen Comedy, Concert und Circus auf. Foto: zVg

Der Anzeiger Oberfreiamt verlost 3x2 Tickets für «Das Zelt»

Das grösste Schweizer Tourneetheater «Das Zelt» gastiert vom 14. bis 30. Juni in Luzern. Für den 16. Juni verlosen wir 3x2 Tickets. Dieser Abend steht ganz im Zeichen der «Young Artists».

D'Seiser Kurve präsentiert Desert Rose

Die Band entführt uns mit ihrer Country-Musik für einen Abend in den Wilden Westen.

D'Seiser Kurve präsentiert Desert Rose

Die Band entführt uns mit ihrer Country-Musik für einen Abend in den Wilden Westen.
Mit «Pocket Rockets» wurde das Kurvenjahr 2023 eingeläutet. Foto: zVg

Pocket Rockets bei der

Am Samstag, 13. Mai, durfte die Seiserkurve die Band «Pocket Rockets» im Einhorn-Saal begrüssen und zugleich das «Kurvejahr 2023» einläuten. In dem im vorderen Teil gut gefüllten Saal begann um 20.15 Uhr das Konzert. Die fünfköpfige Band zeigte ihre ganze musikalische Klasse und verwöhnte ...
Mit «Pocket Rockets» wurde das Kurvenjahr 2023 eingeläutet. Foto: zVg

Pocket Rockets bei der

Am Samstag, 13. Mai, durfte die Seiserkurve die Band «Pocket Rockets» im Einhorn-Saal begrüssen und zugleich das «Kurvejahr 2023» einläuten. In dem im vorderen Teil gut gefüllten Saal begann um 20.15 Uhr das Konzert. Die fünfköpfige Band zeigte ihre ganze musikalische Klasse und verwöhnte ...
Die Musikgesellschaft Oberrüti präsentierte einen musikalischen Blumenstrauss zum Muttertag. Foto: zVg

Ergreifende Musik zum Muttertag in der Pfarrkirche St. Rupert in Oberrüti

Am Sonntag, 14. Mai lud die Musikgesellschaft Oberrüti zu einem Frühlingskonzert in der Kirche ein. Das zahlreich erschienene Publikum wurde durch die sympathische Moderatorin Rahel Greter, untermalt durch zarte Klänge der MGO, herzlich begrüsst.
Die Musikgesellschaft Oberrüti präsentierte einen musikalischen Blumenstrauss zum Muttertag. Foto: zVg

Ergreifende Musik zum Muttertag in der Pfarrkirche St. Rupert in Oberrüti

Am Sonntag, 14. Mai lud die Musikgesellschaft Oberrüti zu einem Frühlingskonzert in der Kirche ein. Das zahlreich erschienene Publikum wurde durch die sympathische Moderatorin Rahel Greter, untermalt durch zarte Klänge der MGO, herzlich begrüsst.
Abtwiler in SRF-Show. Foto: ci

Abtwiler macht bei SRF-Show mit

rah | Ein Abtwiler zeigt morgen Abend in der SRF-Show «Wer wohnt wo?» sein Zuhause. Wer ihn kennt weiss, dass dieses ein ganz Spezielles ist. Im Jahr 2012 konnte er es erwerben und baute es in Eigenregie um.
Abtwiler in SRF-Show. Foto: ci

Abtwiler macht bei SRF-Show mit

rah | Ein Abtwiler zeigt morgen Abend in der SRF-Show «Wer wohnt wo?» sein Zuhause. Wer ihn kennt weiss, dass dieses ein ganz Spezielles ist. Im Jahr 2012 konnte er es erwerben und baute es in Eigenregie um.
Unterhaltsames Frühlingskonzert am Muttertag. Foto: zVg

Frühlingskonzert zum Muttertag

Am Muttertag, Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr lädt die Musikgesellschaft Oberrüti zu einem unterhaltsamen Frühlingskonzert ein. Unter der Leitung des Projektdirigenten Philipp Werlen präsentiert die MGO einen musikalischen Blumenstrauss aus nordischen Klängen sowie der Film- und Brass Band ...
Unterhaltsames Frühlingskonzert am Muttertag. Foto: zVg

Frühlingskonzert zum Muttertag

Am Muttertag, Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr lädt die Musikgesellschaft Oberrüti zu einem unterhaltsamen Frühlingskonzert ein. Unter der Leitung des Projektdirigenten Philipp Werlen präsentiert die MGO einen musikalischen Blumenstrauss aus nordischen Klängen sowie der Film- und Brass Band ...
Making of «Der Bestatter – der Film». Mike Müller kommt nach Sins. Foto: zVg

«Der Bestatter» – Mike Müller besucht Sins

pd | Am kommenden Sonntag ist Mike Müller zur Vorpremiere von «Der Bestatter – der Film» nicht nur auf der Kinoleinwand zu sehen. Im Anschluss an den Film fällt ihm für einmal die Aufgabe zu, Fragen zu beantworten und nicht nur zu stellen, da im Anschluss an die Vorstellung ein kurzes ...
Making of «Der Bestatter – der Film». Mike Müller kommt nach Sins. Foto: zVg

«Der Bestatter» – Mike Müller besucht Sins

pd | Am kommenden Sonntag ist Mike Müller zur Vorpremiere von «Der Bestatter – der Film» nicht nur auf der Kinoleinwand zu sehen. Im Anschluss an den Film fällt ihm für einmal die Aufgabe zu, Fragen zu beantworten und nicht nur zu stellen, da im Anschluss an die Vorstellung ein kurzes ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote