Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirche Muri Sins
26.05.2023
Kirchliches
Neben den obligaten Traktanden Protokoll, Rechnung und Jahresbericht wurde an der Kirchgemeindeversammlung vom 17. Mai Roman Bamert als Sozialdiakon für den Rest der vierjährigen Amtsperiode gewählt. In einem Interview gaben zwei Beteiligte an der «Wegbegleitung» einen Einblick in diesen ...
Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirche Muri Sins
26.05.2023
Kirchliches
Neben den obligaten Traktanden Protokoll, Rechnung und Jahresbericht wurde an der Kirchgemeindeversammlung vom 17. Mai Roman Bamert als Sozialdiakon für den Rest der vierjährigen Amtsperiode gewählt. In einem Interview gaben zwei Beteiligte an der «Wegbegleitung» einen Einblick in diesen ...
Feierliche Mozart-Messe in der Kirche Sins
26.05.2023
Kirchliches
Ein musikalisches Pfingstgeschenk überbringen der Kirchenchor Sins zusammen mit dem Orchesterverein Sins und vier Gesangssolistinnen und -solisten am kommenden Sonntag, 28. Mai um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Geburt in Sins.
Feierliche Mozart-Messe in der Kirche Sins
26.05.2023
Kirchliches
Ein musikalisches Pfingstgeschenk überbringen der Kirchenchor Sins zusammen mit dem Orchesterverein Sins und vier Gesangssolistinnen und -solisten am kommenden Sonntag, 28. Mai um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Geburt in Sins.
Gottesdienste
26.05.2023
Kirchliches
Freitag, 26. Mai 09.00 Uhr Sins, Eucharistiefeier 10.15 Uhr Auw, Maria Bernarda-Heim, Eucharistiefeier
Samstag, 27. Mai 18.00 Uhr Mühla
Gottesdienste
26.05.2023
Kirchliches
Freitag, 26. Mai 09.00 Uhr Sins, Eucharistiefeier 10.15 Uhr Auw, Maria Bernarda-Heim, Eucharistiefeier
Samstag, 27. Mai 18.00 Uhr Mühla
Lange Nacht der Kirchen
26.05.2023
Kirchliches
Am 2. Juni findet in diversen Kantonen der Schweiz die «Lange Nacht der Kirchen» statt.
Lange Nacht der Kirchen
26.05.2023
Kirchliches
Am 2. Juni findet in diversen Kantonen der Schweiz die «Lange Nacht der Kirchen» statt.
Pfingstgottesdienst mit Panflötenmusik
26.05.2023
Kirchliches
Am kommenden Sonntag wird der Festgottesdienst zu Pfingsten mit Feier des Abendmahls mit besonderer Musik ausgestaltet.
Pfingstgottesdienst mit Panflötenmusik
26.05.2023
Kirchliches
Am kommenden Sonntag wird der Festgottesdienst zu Pfingsten mit Feier des Abendmahls mit besonderer Musik ausgestaltet.
Maifest Frauenbund Dietwil
19.05.2023
Kirchliches
Die einzig männliche Person, die bei fast jedem Maifest vom Frauenbund Dietwil dabei ist, kommt unangemeldet, aber nicht unangekündigt und heisst Petrus. Ja, auch in diesem Jahr hat er uns wieder Regen mitgebracht. Aber die Dietwiler Frauen sind wasserfest. Nach einigem Zögern, ausgerüstet ...
Maifest Frauenbund Dietwil
19.05.2023
Kirchliches
Die einzig männliche Person, die bei fast jedem Maifest vom Frauenbund Dietwil dabei ist, kommt unangemeldet, aber nicht unangekündigt und heisst Petrus. Ja, auch in diesem Jahr hat er uns wieder Regen mitgebracht. Aber die Dietwiler Frauen sind wasserfest. Nach einigem Zögern, ausgerüstet ...
Gottesdienste
19.05.2023
Kirchliches
Freitag, 19. Mai 09.00 Uhr Sins, Eucharistiefeier 10.15 Uhr Auw, Maria Bernarda-Heim, Eucharistiefeier
Samstag, 20. Mai 18.00 Uhr Oberrü
Gottesdienste
19.05.2023
Kirchliches
Freitag, 19. Mai 09.00 Uhr Sins, Eucharistiefeier 10.15 Uhr Auw, Maria Bernarda-Heim, Eucharistiefeier
Samstag, 20. Mai 18.00 Uhr Oberrü
Radsportgruppe Muri
19.05.2023
Kirchliches
Radtour nach Luzern am Mittwoch, 31. Mai: Die Route führt von Muri nach Merenschwand, Hünenberg, Rotkreuz zum Restaurant Breitfeld, wo es einen Kaffeehalt gibt, weiter nach Meggen. Das Mittagessen wird im Restaurant Richemont, Luzern eingenommen oder Picknick am See. Danach Weiterfahrt ums ...
Radsportgruppe Muri
19.05.2023
Kirchliches
Radtour nach Luzern am Mittwoch, 31. Mai: Die Route führt von Muri nach Merenschwand, Hünenberg, Rotkreuz zum Restaurant Breitfeld, wo es einen Kaffeehalt gibt, weiter nach Meggen. Das Mittagessen wird im Restaurant Richemont, Luzern eingenommen oder Picknick am See. Danach Weiterfahrt ums ...
Maiandacht
19.05.2023
Kirchliches
Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr. Die diesjährige Maiandacht führt uns in die Kirche in Mühlau. Der Frauenbund Mühlau lädt uns herzlich ein, mit ihnen einen Wortgottesdienst zum Thema «Im Vertrauen loslassen» zu feiern. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Wer zu Fuss nach Mühlau ...
Maiandacht
19.05.2023
Kirchliches
Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr. Die diesjährige Maiandacht führt uns in die Kirche in Mühlau. Der Frauenbund Mühlau lädt uns herzlich ein, mit ihnen einen Wortgottesdienst zum Thema «Im Vertrauen loslassen» zu feiern. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Wer zu Fuss nach Mühlau ...
Erstkommunion in Abtwil – «Jesus, unser Schlüssel zu Gott»
12.05.2023
Kirchliches
Bei zurückhaltenden Sonnenstrahlen besammelten sich am vergangenen Sonntag die elf Erstkommunionkinder von Abtwil zu ihrem Festtagsgottesdienst. Erwartungsvolle Herzen, schön frisierte Kinder mit leuchtenden Augen strahlten uns schon von weitem entgegen.
Erstkommunion in Abtwil – «Jesus, unser Schlüssel zu Gott»
12.05.2023
Kirchliches
Bei zurückhaltenden Sonnenstrahlen besammelten sich am vergangenen Sonntag die elf Erstkommunionkinder von Abtwil zu ihrem Festtagsgottesdienst. Erwartungsvolle Herzen, schön frisierte Kinder mit leuchtenden Augen strahlten uns schon von weitem entgegen.
Vereidigung der Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde mit Gastkanton Aargau
12.05.2023
Kirchliches
Höhepunkt am Samstag, 6. Mai, an den vom Gastkanton Aargau mitgestalteten Gedenkfeierlichkeiten zum Sacco di Roma war die Vereidigung von 23 neuen Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde, drei davon aus dem Kanton Aargau.
Vereidigung der Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde mit Gastkanton Aargau
12.05.2023
Kirchliches
Höhepunkt am Samstag, 6. Mai, an den vom Gastkanton Aargau mitgestalteten Gedenkfeierlichkeiten zum Sacco di Roma war die Vereidigung von 23 neuen Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde, drei davon aus dem Kanton Aargau.
Erstkommunion in Oberrüti zum Thema «Jesus, mein Schlüssel zu Gott»
12.05.2023
Kirchliches
Am Sonntag, 7. Mai, feierten zwölf Erstkommunikanten, sieben Mädchen und fünf Knaben in Oberrüti, zusammen mit ihren Familien, Pater Edwin Germann, der Katechetin Priska Peter und vielen Mitfeiernden einen wunderschönen und besinnlichen Festgottesdienst zum Thema «Jesus, mein Schlüssel ...
Erstkommunion in Oberrüti zum Thema «Jesus, mein Schlüssel zu Gott»
12.05.2023
Kirchliches
Am Sonntag, 7. Mai, feierten zwölf Erstkommunikanten, sieben Mädchen und fünf Knaben in Oberrüti, zusammen mit ihren Familien, Pater Edwin Germann, der Katechetin Priska Peter und vielen Mitfeiernden einen wunderschönen und besinnlichen Festgottesdienst zum Thema «Jesus, mein Schlüssel ...
Maiwallfahrt Frauengemeinschaft Oberrüti
12.05.2023
Kirchliches
Am Mittwoch, 3. Mai fanden sich 25 Frauen in Oberrüti ein, um gemeinsam an unsere Maiandacht nach Alikon in die Jost- und Antoniuskapelle zu fahren. In der Kapelle wurden wir bereits von Martina Suter und dem Kleinmattchörli erwartet.
Maiwallfahrt Frauengemeinschaft Oberrüti
12.05.2023
Kirchliches
Am Mittwoch, 3. Mai fanden sich 25 Frauen in Oberrüti ein, um gemeinsam an unsere Maiandacht nach Alikon in die Jost- und Antoniuskapelle zu fahren. In der Kapelle wurden wir bereits von Martina Suter und dem Kleinmattchörli erwartet.
Erstkommunion in Beinwil «Unter Gottes Regenbogen»
12.05.2023
Kirchliches
Am Sonntag, 30. April durften in Beinwil vier Mädchen und vier Buben zum Thema: «Unter Gottes Regenbogen», die Erstkommunion feiern.
Erstkommunion in Beinwil «Unter Gottes Regenbogen»
12.05.2023
Kirchliches
Am Sonntag, 30. April durften in Beinwil vier Mädchen und vier Buben zum Thema: «Unter Gottes Regenbogen», die Erstkommunion feiern.
«Heute ist in unserer Stadt eine Heilige gestorben»
12.05.2023
Kirchliches
Zwei Gedenkfeiern zu Ehren der Heiligen Maria Bernarda Bütler
«Heute ist in unserer Stadt eine Heilige gestorben»
12.05.2023
Kirchliches
Zwei Gedenkfeiern zu Ehren der Heiligen Maria Bernarda Bütler
Feier zum Patrozinium des heiligen Burkard in Beinwil
12.05.2023
Kirchliches
Am Wochenende vom 20.–22. Mai feiert die Kirchgemeinde Beinwil (Freiamt) das Patrozinium des hl. Burkard. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten für Jung und Alt.
Feier zum Patrozinium des heiligen Burkard in Beinwil
12.05.2023
Kirchliches
Am Wochenende vom 20.–22. Mai feiert die Kirchgemeinde Beinwil (Freiamt) das Patrozinium des hl. Burkard. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten für Jung und Alt.
Gottesdienste
12.05.2023
Kirchliches
Freitag, 12. Mai 09.00 Uhr Sins, Eucharistiefeier 10.15 Uhr Auw, Maria-Bernarda-Heim, Kommunionfeier
Samstag, 13. Mai 18.00 Uhr Dietwil,
Gottesdienste
12.05.2023
Kirchliches
Freitag, 12. Mai 09.00 Uhr Sins, Eucharistiefeier 10.15 Uhr Auw, Maria-Bernarda-Heim, Kommunionfeier
Samstag, 13. Mai 18.00 Uhr Dietwil,
Erstkommunion-Gottesdienst in Auw «Jesus, mein Schlüssel zu Gott»
05.05.2023
Kirchliches
Petrus meinte es gut mit den Auwer Kindern und so konnten die 13 Erstkommunikanten bei trockenem Wetter in die Kirche einziehen, vorbei an den schön geschmückten Bänken mit den gebastelten Schlüsseln. Vor dem Altar stand ein Korb mit schönen selbstgefertigten Herzen aus Holz, mit den jeweiligen ...
Erstkommunion-Gottesdienst in Auw «Jesus, mein Schlüssel zu Gott»
05.05.2023
Kirchliches
Petrus meinte es gut mit den Auwer Kindern und so konnten die 13 Erstkommunikanten bei trockenem Wetter in die Kirche einziehen, vorbei an den schön geschmückten Bänken mit den gebastelten Schlüsseln. Vor dem Altar stand ein Korb mit schönen selbstgefertigten Herzen aus Holz, mit den jeweiligen ...
Muttertagsgottesdienst in der Pfarrkirche Sins
05.05.2023
Kirchliches
Wir freuen uns auf Sie: Am Sonntag, 14. Mai ist Muttertag. Der Jodlerklub Heimelig Sins wird den Sonntagsgottesdienst mit der 1. Jodlermesse von Jost Marty und weiteren schönen Jodelliedern aus dem Repertoire umrahmen.
Muttertagsgottesdienst in der Pfarrkirche Sins
05.05.2023
Kirchliches
Wir freuen uns auf Sie: Am Sonntag, 14. Mai ist Muttertag. Der Jodlerklub Heimelig Sins wird den Sonntagsgottesdienst mit der 1. Jodlermesse von Jost Marty und weiteren schönen Jodelliedern aus dem Repertoire umrahmen.
Wonnemonat Mai: Maiandacht in Boswil
05.05.2023
Kirchliches
Im prächtigen und farbigen Mai treffen wir uns zur Andacht, am Dienstag, 9. Mai um 19.30 Uhr in Boswil.
Wonnemonat Mai: Maiandacht in Boswil
05.05.2023
Kirchliches
Im prächtigen und farbigen Mai treffen wir uns zur Andacht, am Dienstag, 9. Mai um 19.30 Uhr in Boswil.