Jublinis erlebten spannende Abenteuer im Wald
10.11.2023
Jugend/Ausbildung
Am Samstag, 21. Oktober, war es wieder soweit: Fluppi und seine Freunde luden die Jublinis zu einem spannenden Abenteuer im Wald ein. Das Thema dieses Mal war Hexen. Die Kinder sollten Fluppi helfen, einen Zaubertrank zu brauen. Dazu mussten sie verschiedene Zutaten wie gute und böse Pilze ...
Jublinis erlebten spannende Abenteuer im Wald
10.11.2023
Jugend/Ausbildung
Am Samstag, 21. Oktober, war es wieder soweit: Fluppi und seine Freunde luden die Jublinis zu einem spannenden Abenteuer im Wald ein. Das Thema dieses Mal war Hexen. Die Kinder sollten Fluppi helfen, einen Zaubertrank zu brauen. Dazu mussten sie verschiedene Zutaten wie gute und böse Pilze ...
Die Jugendarbeit regional aufbauen
03.11.2023
Jugend/Ausbildung
Die fünf Gemeinden Abtwil, Auw, Dietwil, Oberrüti und Sins wollen die Jugendarbeit in der Region stärken. Mit Kompetenz und Fachwissen wollen die Gemeinden in Zusammenarbeit mit der offenen Jugendarbeit ein grösseres Angebot bereitstellen.
Die Jugendarbeit regional aufbauen
03.11.2023
Jugend/Ausbildung
Die fünf Gemeinden Abtwil, Auw, Dietwil, Oberrüti und Sins wollen die Jugendarbeit in der Region stärken. Mit Kompetenz und Fachwissen wollen die Gemeinden in Zusammenarbeit mit der offenen Jugendarbeit ein grösseres Angebot bereitstellen.
Gefährliche Beliebtheit von Einweg-E-Zigaretten
08.09.2023
Vermischtes
Einweg-E-Zigaretten (Vapes, Puffs) überfluten unsere Pausenplätze. Sie geniessen aufgrund schmackhafter Aromen, hipper Werbung und einfacher Erhältlichkeit wachsende Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Mit verheerenden Folgen für Gesundheit und Umwelt. Dagegen kämpfen die Arbeitsgemeinschaft ...
Gefährliche Beliebtheit von Einweg-E-Zigaretten
08.09.2023
Vermischtes
Einweg-E-Zigaretten (Vapes, Puffs) überfluten unsere Pausenplätze. Sie geniessen aufgrund schmackhafter Aromen, hipper Werbung und einfacher Erhältlichkeit wachsende Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Mit verheerenden Folgen für Gesundheit und Umwelt. Dagegen kämpfen die Arbeitsgemeinschaft ...
Sechs Tage Berufsberatung im Messegewimmel
11.08.2023
Jugend/Ausbildung
Die Aargauische Berufsschau bringt die Vielfalt der Berufswelt nach Wettingen: 70 Stände präsentieren mehr als 200 Lehrberufe. Damit niemand die Übersicht verliert, ist auch ask! mit einem Stand vor Ort.
Sechs Tage Berufsberatung im Messegewimmel
11.08.2023
Jugend/Ausbildung
Die Aargauische Berufsschau bringt die Vielfalt der Berufswelt nach Wettingen: 70 Stände präsentieren mehr als 200 Lehrberufe. Damit niemand die Übersicht verliert, ist auch ask! mit einem Stand vor Ort.
Sommerlager der Jungwacht Sins unter dem Motto «Wilder Westen»
21.07.2023
Jugend/Ausbildung
Tag 1 Die 27 abenteuerlustigen Cowboys besammelten sich am Samstagmorgen bei der Bank von Sins und wurden Zeugen von einem Überfall durch die Gebrüder Buffalo. Diese haben zuvor einen Safe gestohlen, den sie zusammen mit den Teilnehmern knacken möchten. Da der Safe in Little West steht, ...
Sommerlager der Jungwacht Sins unter dem Motto «Wilder Westen»
21.07.2023
Jugend/Ausbildung
Tag 1 Die 27 abenteuerlustigen Cowboys besammelten sich am Samstagmorgen bei der Bank von Sins und wurden Zeugen von einem Überfall durch die Gebrüder Buffalo. Diese haben zuvor einen Safe gestohlen, den sie zusammen mit den Teilnehmern knacken möchten. Da der Safe in Little West steht, ...
Gebührende Schulabschlussfeier der 6. Klassen in Auw
14.07.2023
Jugend/Ausbildung
Wieder einmal war es soweit, wir mussten uns von zwei liebgewonnenen Schulklassen trennen. In diesem Jahr durften wir die Klasse von Alvaro Mattli und diejenige von Susanne Portmann und Sarah Knüsel gebührend feiern.
Gebührende Schulabschlussfeier der 6. Klassen in Auw
14.07.2023
Jugend/Ausbildung
Wieder einmal war es soweit, wir mussten uns von zwei liebgewonnenen Schulklassen trennen. In diesem Jahr durften wir die Klasse von Alvaro Mattli und diejenige von Susanne Portmann und Sarah Knüsel gebührend feiern.
«Meine Reise um die Welt» – Projektwoche in der Schule Oberrüti
30.06.2023
Jugend/Ausbildung
Vergangene Woche reisten der Kindergarten und die Primarschule der 1. bis 4. Klasse um die Welt. Die Reise startete mit dem Flugzeug von Oberrüti über Zürich nach Nizza und von dort in verschiedene Länder Europas, Nord- und Südamerikas, Asiens und Afrikas. Dabei lernten die Kinder die ...
«Meine Reise um die Welt» – Projektwoche in der Schule Oberrüti
30.06.2023
Jugend/Ausbildung
Vergangene Woche reisten der Kindergarten und die Primarschule der 1. bis 4. Klasse um die Welt. Die Reise startete mit dem Flugzeug von Oberrüti über Zürich nach Nizza und von dort in verschiedene Länder Europas, Nord- und Südamerikas, Asiens und Afrikas. Dabei lernten die Kinder die ...
Bildungsstatistiken: 1099 Schülerinnen und Schüler in Privatschulen unterrichtet
09.06.2023
Jugend/Ausbildung
Insgesamt 84’244 Schülerinnen und Schüler besuchten im September 2022 eine Aargauer Volksschule. Das sind 11’743 Lernende mehr als vor zehn Jahren. Die Mehrheit wird an öffentlichen Schulen unterrichtet.
Bildungsstatistiken: 1099 Schülerinnen und Schüler in Privatschulen unterrichtet
09.06.2023
Jugend/Ausbildung
Insgesamt 84’244 Schülerinnen und Schüler besuchten im September 2022 eine Aargauer Volksschule. Das sind 11’743 Lernende mehr als vor zehn Jahren. Die Mehrheit wird an öffentlichen Schulen unterrichtet.
Drei spannende Projekttage über den Kanton Aargau an der Primarschule in Sins
26.05.2023
Jugend/Ausbildung
Warum bloss in die Weite schweifen, wenn das Interessante und Lehrreiche in der nächsten Umgebung auffindbar bereit liegt. Deshalb hat sich die Primarschule Sins dieses Jahr an den drei Projekttagen vom 15. bis 17. Mai mit der Vielfalt und den Einzigartigkeiten des Kantons Aargau auseinandergesetzt ...
Drei spannende Projekttage über den Kanton Aargau an der Primarschule in Sins
26.05.2023
Jugend/Ausbildung
Warum bloss in die Weite schweifen, wenn das Interessante und Lehrreiche in der nächsten Umgebung auffindbar bereit liegt. Deshalb hat sich die Primarschule Sins dieses Jahr an den drei Projekttagen vom 15. bis 17. Mai mit der Vielfalt und den Einzigartigkeiten des Kantons Aargau auseinandergesetzt ...
Abschlusstag der Oberstufen-Religionstage in Sins für das Schuljahr 2022/23
19.05.2023
Jugend/Ausbildung
Am 2. Mai fand der letzte von drei Religionstagen in diesem Schuljahr statt. Das Thema dieser Religionstage war «Weltoffen – Offene Welt». Wir thematisierten unter anderem die fünf Weltreligionen und hatten Gäste aus diesen Weltreligionen im Unterricht dabei. Die katholischen Schülerinnen ...
Abschlusstag der Oberstufen-Religionstage in Sins für das Schuljahr 2022/23
19.05.2023
Jugend/Ausbildung
Am 2. Mai fand der letzte von drei Religionstagen in diesem Schuljahr statt. Das Thema dieser Religionstage war «Weltoffen – Offene Welt». Wir thematisierten unter anderem die fünf Weltreligionen und hatten Gäste aus diesen Weltreligionen im Unterricht dabei. Die katholischen Schülerinnen ...
Auwerin erhält Preis für Maturaarbeit
12.05.2023
Informationen
ame/red | An der Kantonsschule Wohlen wurden vom Rotary Club die fünf gelungensten Maturaarbeiten gekrönt. Die Auszeichnung für den ersten Preis ging an Leana Abt aus Auw.
Auwerin erhält Preis für Maturaarbeit
12.05.2023
Informationen
ame/red | An der Kantonsschule Wohlen wurden vom Rotary Club die fünf gelungensten Maturaarbeiten gekrönt. Die Auszeichnung für den ersten Preis ging an Leana Abt aus Auw.
Ahana aus Oberrüti hat sich hohe Ziele gesteckt
05.05.2023
Jugend/Ausbildung
Winfried Trippel und Ahana sind seit über einem Jahr ein eingespieltes Team. Der Freiwillige unterstützt Ahana im Rahmen der Nachhilfe des Aargauer Jugendrotkreuzes bei Hausaufgaben und Tests. Mit der Hilfe von Winfried Trippel möchte sie Grosses erreichen, wie die in Oberrüti wohnhafte ...
Ahana aus Oberrüti hat sich hohe Ziele gesteckt
05.05.2023
Jugend/Ausbildung
Winfried Trippel und Ahana sind seit über einem Jahr ein eingespieltes Team. Der Freiwillige unterstützt Ahana im Rahmen der Nachhilfe des Aargauer Jugendrotkreuzes bei Hausaufgaben und Tests. Mit der Hilfe von Winfried Trippel möchte sie Grosses erreichen, wie die in Oberrüti wohnhafte ...
JuBla Dietwil – Aus den Gruppenstunden
28.04.2023
Jugend/Ausbildung
Gruppi Gross am 21. April Letzten Freitag war es wieder soweit und wir hatten eine Gruppenstunde. Eingestiegen in die Gruppenstunde sind wir mit verschiedenen Brettspielen. Danach machten wir ein Feuer, um Schokoladenbananen zu machen. Nachdem wir wieder gestärkt waren, machten wir ein riesiges ...
JuBla Dietwil – Aus den Gruppenstunden
28.04.2023
Jugend/Ausbildung
Gruppi Gross am 21. April Letzten Freitag war es wieder soweit und wir hatten eine Gruppenstunde. Eingestiegen in die Gruppenstunde sind wir mit verschiedenen Brettspielen. Danach machten wir ein Feuer, um Schokoladenbananen zu machen. Nachdem wir wieder gestärkt waren, machten wir ein riesiges ...
Spiel und Spass bei den Gruppenstunden von Jungwacht und Blauring Dietwil
31.03.2023
Jugend/Ausbildung
Spiel und Spass stand in der grossen Gruppenstunde am Freitag, 17. März im Vordergrund. Zusammen machten wir einen Ausflug in die Lasertagarena in Obfelden. Um in Stimmung zu kommen und uns aufzuwärmen, machten wir ein Peng. Aufgewärmt ging es dann los. Wir spielten in verschiedenen Teams, ...
Spiel und Spass bei den Gruppenstunden von Jungwacht und Blauring Dietwil
31.03.2023
Jugend/Ausbildung
Spiel und Spass stand in der grossen Gruppenstunde am Freitag, 17. März im Vordergrund. Zusammen machten wir einen Ausflug in die Lasertagarena in Obfelden. Um in Stimmung zu kommen und uns aufzuwärmen, machten wir ein Peng. Aufgewärmt ging es dann los. Wir spielten in verschiedenen Teams, ...
«TikTok, Snapchat, Instagram… unsere Jugend… Umgang mit sozialen Medien»
31.03.2023
Jugend/Ausbildung
Fotos und Videos erstellen, bearbeiten, teilen, posten. Gamen mit Freundinnen und Freunden oder alleine, chatten oder noch ein Filmli schauen. Das Thema ist allgegenwärtig. Doch wie soll mit den Medien sinnvollerweise umgegangen werden? Birgt die unbekümmerte Handhabung auch Probleme und ...
«TikTok, Snapchat, Instagram… unsere Jugend… Umgang mit sozialen Medien»
31.03.2023
Jugend/Ausbildung
Fotos und Videos erstellen, bearbeiten, teilen, posten. Gamen mit Freundinnen und Freunden oder alleine, chatten oder noch ein Filmli schauen. Das Thema ist allgegenwärtig. Doch wie soll mit den Medien sinnvollerweise umgegangen werden? Birgt die unbekümmerte Handhabung auch Probleme und ...
Die drei Schuljahre an der Oberstufe Sins – Ein Rückblick
24.02.2023
Jugend/Ausbildung
Was hat sich in den Schuljahren verändert? Welches Schuljahr ist das Anstrengendste, welches das Schönste? Diese Fragen werden wir nun aus unserer Sicht beantworten. Viele werden uns wahrscheinlich zustimmen, wenn wir sagen, dass der Übertritt von der Primarschule zur Oberstufe ein sehr ...
Die drei Schuljahre an der Oberstufe Sins – Ein Rückblick
24.02.2023
Jugend/Ausbildung
Was hat sich in den Schuljahren verändert? Welches Schuljahr ist das Anstrengendste, welches das Schönste? Diese Fragen werden wir nun aus unserer Sicht beantworten. Viele werden uns wahrscheinlich zustimmen, wenn wir sagen, dass der Übertritt von der Primarschule zur Oberstufe ein sehr ...
Kultur macht Schule: Fortführung mit Schwerpunkt «Nachhaltigkeit»
24.02.2023
Jugend/Ausbildung
pd/red | 97’465 Schülerinnen und Schüler sämtlicher Schulstufen der Volksschule und Sekundarstufe II nahmen im vergangenen Jahr an 2923 Kulturangeboten und -projekten im ganzen Kanton teil. Das sind neue Erfolgswerte. Nachdem während den Pandemiejahren 2020 und 2021 die Nutzung von Kulturangeboten ...
Kultur macht Schule: Fortführung mit Schwerpunkt «Nachhaltigkeit»
24.02.2023
Jugend/Ausbildung
pd/red | 97’465 Schülerinnen und Schüler sämtlicher Schulstufen der Volksschule und Sekundarstufe II nahmen im vergangenen Jahr an 2923 Kulturangeboten und -projekten im ganzen Kanton teil. Das sind neue Erfolgswerte. Nachdem während den Pandemiejahren 2020 und 2021 die Nutzung von Kulturangeboten ...
Sommerlager JuBla Dietwil vom 10. bis 20. Juli
24.02.2023
Veranstaltungen
Auch diesen Sommer reist die JuBla Dietwil zum Höhepunkt des Jahres in ein unvergessliches Sommerlager. Mit einem Team aus motivierten Leitungspersonen und Küchenmitgliedern verbringen wir zusammen mit den Kindern und Jugendlichen zehn Tage im Zeltlager. Eine optimale Gelegenheit, die Natur ...
Sommerlager JuBla Dietwil vom 10. bis 20. Juli
24.02.2023
Veranstaltungen
Auch diesen Sommer reist die JuBla Dietwil zum Höhepunkt des Jahres in ein unvergessliches Sommerlager. Mit einem Team aus motivierten Leitungspersonen und Küchenmitgliedern verbringen wir zusammen mit den Kindern und Jugendlichen zehn Tage im Zeltlager. Eine optimale Gelegenheit, die Natur ...
Unvergessliche Skilager
17.02.2023
Jugend/Ausbildung
Die Sportferien lockten zahlreiche Gruppen in die Skilager. So auch die Oberstufe Sins sowie die Kinder aus Beinwil, Dietwil und Mühlau. Nebst dem Ski- und Snowboardfahren genossen sie feines Essen, Spieleabende und Wanderungen. Sie feierten sogar Geburtstage.
Unvergessliche Skilager
17.02.2023
Jugend/Ausbildung
Die Sportferien lockten zahlreiche Gruppen in die Skilager. So auch die Oberstufe Sins sowie die Kinder aus Beinwil, Dietwil und Mühlau. Nebst dem Ski- und Snowboardfahren genossen sie feines Essen, Spieleabende und Wanderungen. Sie feierten sogar Geburtstage.
Gemeinsam für genügend qualifiziertes Schulpersonal
17.02.2023
Jugend/Ausbildung
Bildungsauftrag und Unterrichtsqualität haben oberste Priorität.
Gemeinsam für genügend qualifiziertes Schulpersonal
17.02.2023
Jugend/Ausbildung
Bildungsauftrag und Unterrichtsqualität haben oberste Priorität.