Rund um den Doppelkreisel entstehen Gehwege mit einer Granitpflästerung.

Generationenprojekt gibt zu reden

Am Dienstagabend wurde die Bevölkerung über das Projekt «Ausbau Sinserstrasse und Dorfplatz» informiert. Während der Diskussionsrunde zeigte sich, dass es schwierig wird, allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Rund um den Doppelkreisel entstehen Gehwege mit einer Granitpflästerung.

Generationenprojekt gibt zu reden

Am Dienstagabend wurde die Bevölkerung über das Projekt «Ausbau Sinserstrasse und Dorfplatz» informiert. Während der Diskussionsrunde zeigte sich, dass es schwierig wird, allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Bass-Posaunen-Solist Benjamin Bütler. Foto: ci

«The Spirit of Brass» – ein erhabener Klang

Die Musikgesellschaft Abtwil konnte an zwei Abenden vor nahezu ausverkauften Rängen ihr Können und ihr meisterhaftes Zusammenspiel zeigen. Von poppigen Ohrwürmern bis hin zu Klängen von Verdi durften sich die Zuhörer begeistern lassen.
Bass-Posaunen-Solist Benjamin Bütler. Foto: ci

«The Spirit of Brass» – ein erhabener Klang

Die Musikgesellschaft Abtwil konnte an zwei Abenden vor nahezu ausverkauften Rängen ihr Können und ihr meisterhaftes Zusammenspiel zeigen. Von poppigen Ohrwürmern bis hin zu Klängen von Verdi durften sich die Zuhörer begeistern lassen.
Priska Amhof und Roland Bühler sind stolz auf ihren kleinen Selbstbedienungsladen. Foto: rah

Selbstbedienungsladen läuft erfreulich

Abtwil «La petite épicerie» hat sich zum beliebten Einkaufstreffpunkt innerhalb der Gemeinde entwickelt. Nach dem fulminanten Start im vergangenen Sommer, mussten die Macher während dem Winter einen Umsatzrückgang verbuchen.
Priska Amhof und Roland Bühler sind stolz auf ihren kleinen Selbstbedienungsladen. Foto: rah

Selbstbedienungsladen läuft erfreulich

Abtwil «La petite épicerie» hat sich zum beliebten Einkaufstreffpunkt innerhalb der Gemeinde entwickelt. Nach dem fulminanten Start im vergangenen Sommer, mussten die Macher während dem Winter einen Umsatzrückgang verbuchen.
Pius Wiss, Präsident der Repla, leitete die Abgeordnetenversammlung. Fotos: ew

Treffen der Freiämter Gemeindevertreter

Die Delegierten des Regionalen Planungsverbands Oberes Freiamt (Repla) trafen sich am Mittwoch in Abtwil zur Abgeordnetenversammlung.
Pius Wiss, Präsident der Repla, leitete die Abgeordnetenversammlung. Fotos: ew

Treffen der Freiämter Gemeindevertreter

Die Delegierten des Regionalen Planungsverbands Oberes Freiamt (Repla) trafen sich am Mittwoch in Abtwil zur Abgeordnetenversammlung.
Rund 100 Kinder präsentierten den Eltern adventliche Darbietungen, verpackt als Weihnachtsmenüs. Foto: zVg

Das Weihnachtsmenü ist angerichtet

Abtwil Rund 150 Personen folgten der Einladung der Kindergarten- und Schulkinder, ihre kreativen und adventlichen Darbietungen zu bestaunen. Verpackt war das Ganze als Weihnachtsmenü im imaginären Restaurant der Turnhalle.
Rund 100 Kinder präsentierten den Eltern adventliche Darbietungen, verpackt als Weihnachtsmenüs. Foto: zVg

Das Weihnachtsmenü ist angerichtet

Abtwil Rund 150 Personen folgten der Einladung der Kindergarten- und Schulkinder, ihre kreativen und adventlichen Darbietungen zu bestaunen. Verpackt war das Ganze als Weihnachtsmenü im imaginären Restaurant der Turnhalle.
Der Gemeinderat Markus Gächter, Gemeindeschreiber Giancarlo Oldani, Gemeinderat Pius Engel, Vizeammann Roland Bühler, Gemeindeammann Stefan Balmer und Gemeinderätin Lucia Villani (von links). Foto: rah

Bilanzüberschuss federt Defizit ab

Die Herbstgemeindeversammlung konnte Ammann Stefan Balmer am Mittwochabend zügig über die Bühne bringen. Die Anwesenden winkten die Traktanden einstimmig durch.
Der Gemeinderat Markus Gächter, Gemeindeschreiber Giancarlo Oldani, Gemeinderat Pius Engel, Vizeammann Roland Bühler, Gemeindeammann Stefan Balmer und Gemeinderätin Lucia Villani (von links). Foto: rah

Bilanzüberschuss federt Defizit ab

Die Herbstgemeindeversammlung konnte Ammann Stefan Balmer am Mittwochabend zügig über die Bühne bringen. Die Anwesenden winkten die Traktanden einstimmig durch.
Gespannt hörten die Anwesenden der Unterhaltungsmusik zu. Foto: zVg

Seniorennachmittag Abtwil – Die nächste Zahl lautet «52» ... Lotto!

Am diesjährigen Seniorennachmittag am 10. November trafen sich 52 Seniorinnen und Senioren im Restaurant Kreuz in Abtwil. Dies war eine stolze Zahl. Der Frauenbund Abtwil und die Unterhaltungsgruppe freuten sich sehr über so viele Teilnehmer.
Gespannt hörten die Anwesenden der Unterhaltungsmusik zu. Foto: zVg

Seniorennachmittag Abtwil – Die nächste Zahl lautet «52» ... Lotto!

Am diesjährigen Seniorennachmittag am 10. November trafen sich 52 Seniorinnen und Senioren im Restaurant Kreuz in Abtwil. Dies war eine stolze Zahl. Der Frauenbund Abtwil und die Unterhaltungsgruppe freuten sich sehr über so viele Teilnehmer.
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Abtwil

Die Abtwilerinnen und Abtwiler über 60, treffen sich am Dienstag, 29. November um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein im Restaurant Pizzeria «Balmer».
{{alt}}

Mittagstisch ü60, Abtwil

Die Abtwilerinnen und Abtwiler über 60, treffen sich am Dienstag, 29. November um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein im Restaurant Pizzeria «Balmer».
{{alt}}

Veröffentlichung der Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung Abtwil

An der Kirchgemeindeversammlung vom Freitag 4. November haben 21 von 426 Stimmberechtigten teilgenommen.
{{alt}}

Veröffentlichung der Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung Abtwil

An der Kirchgemeindeversammlung vom Freitag 4. November haben 21 von 426 Stimmberechtigten teilgenommen.
Gelernt wird nach Lehrplan 21. Marcel und Melanie ergänzen sich beim Unterrichten. Fotos: rah

Homeschooling – Chance oder Verweichlichung?

Marcel und Melanie Frei unterrichten zwei von drei Kindern zu Hause. Geplant war dies nicht. Erst als der Sohn sich weigerte, den Kindergarten zu besuchen, zogen sie das Homeschooling-Modell in Betracht.
Gelernt wird nach Lehrplan 21. Marcel und Melanie ergänzen sich beim Unterrichten. Fotos: rah

Homeschooling – Chance oder Verweichlichung?

Marcel und Melanie Frei unterrichten zwei von drei Kindern zu Hause. Geplant war dies nicht. Erst als der Sohn sich weigerte, den Kindergarten zu besuchen, zogen sie das Homeschooling-Modell in Betracht.
Die stolzen Sieger des Fairplay-Pokals – sie holten sich den 4. Platz beim Kinderturnier. Fotos: ci

Grümpi und Sommerfest: Ein gelungener Tag

In Abtwil nutzten das Grümpi-OK und der Verein «Abtwiler Dorfläbe» ihre Synergien und veranstalteten ein sportliches Dorffest. 
Die stolzen Sieger des Fairplay-Pokals – sie holten sich den 4. Platz beim Kinderturnier. Fotos: ci

Grümpi und Sommerfest: Ein gelungener Tag

In Abtwil nutzten das Grümpi-OK und der Verein «Abtwiler Dorfläbe» ihre Synergien und veranstalteten ein sportliches Dorffest. 
{{alt}}

Baugesuche

Baubewilligungen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
{{alt}}

Baugesuche

Baubewilligungen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote